Warnung

[Beendet] Wartung der Exchange-Server der FAU (E-Mail)

Am 28.06.23 von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr kann es aufgrund eines internen Zertifikatstauschs auf unseren Exchange-Servern zu Verbindungsabbrüchen bei der Nutzung von E-Mail-Clients und dem Webportal https://groupware.fau.de kommen. E-Mail-Clients sollten sich nach der Wartung wieder automatisch mit Exchange verbinden. Eventuell ist ein Neustart des E-Mail-Clients erforderlich. Im Browser ist möglicherweise ein erneuter Login nötig.

Niemals 100 Empfänger gleichzeitig

Große Empfängermengen können bei E-Mails zu Schwierigkeiten führen, weil sie mit Spam verwechselt werden könnten. Doch das ist unnötig und kann mithilfe der Postmaster des RRZE an der FAU leicht umgangen werden. Ob im Privaten oder im Beruf: Häufig erhält man E-Mails, die erkennbar an zig andere Leute gehen. Das ist jedoch nicht nur ärgerlich, […]

Warnung

[Behoben] Probleme bei der Zustellung von E-Mails

Aufgrund eines Datenbankproblemes kann es aktuell zu Problemen bei der Zustellung von E-Mails kommen. Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Lösung des Problems und bitten von gesonderten Nachfragen hierzu abzusehen. UPDATE: Das Problem wurde mittlerweile behoben. Alle Absender, die eine Fehlermeldung erhalten haben, müssen die Nachrichten entsprechend erneut versenden. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu […]

Warnung

[Behoben] Kritische Sicherheitslücke in Outlook und blockierte E-Mails

Aufgrund einer kritischen Sicherheitslücke in Outlook ist es kurzfristig notwendig geworden, Dateianhänge in RTF-Format bzw. TNEF-Container-Format (winmail.dat) an den E-Mail-Servern an der FAU ein und ausgehend zu blockieren. Je nach Version bzw. Einstellung von Outlook kann es passieren, dass auch E-Mails mit nicht blockierten Anhängen im TNEF-Format versendet und dadurch blockiert werden. Im Zweifel sollte […]

Warnung

[Beendet] Wartung der Exchange-Netzwerkinfrastruktur

Aufgrund eines Tauschs der Netzwerkhardware am Load-Balancer ist Exchange am 09.03.23 von 18:00 Uhr bis 18:05 Uhr nicht zu erreichen. E-Mail-Clients sollten sich nach der Wartung wieder automatisch mit dem Exchange-Server verbinden. Eventuell ist ein Neustart des E-Mail-Clients erforderlich. Mehr Informationen zum Hardwaretausch finden Sie in folgender Wartungsmeldung.

Warnung

[Behoben] Exchange Störung bei Verwendung des Protokolls EWS

UDATE2: Das Problem sollte nun nicht mehr auftreten. UPDATE: Das eingespielte Update weist Fehler seitens Microsoft auf, wodurch es zu Verbindungsproblemen mit dem Protokoll EWS kommt, welches vor allem von macOS-Clients verwendet wird. Ein kritisches Sicherheitsupdate für Microsoft Exchange wurde am Mittwoch, den 15.02.2023 installiert. Nach diesem Update haben insbesondere Mac-Clients Verbindungsprobleme. Wir arbeiten mit […]

Sichere E-Mails dank digitaler Signatur und Verschlüsselung

Wie schön wäre eine sichere E-Mail-Kommunikation? Wer davon bisher träumt, kann das wahr werden lassen. Nutzende können ihre E-Mails mit zwei unterschiedlichen Techniken digital signieren und verschlüsseln und damit erheblich zur IT-Sicherheit beitragen. An der FAU werden nun beide Verfahren aktiv unterstützt. Täglich erreichen die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zahlreiche Spam-Mails. Ein Großteil davon ist eindeutig […]

Warnung

[Beendet] Wartungsarbeiten am Exchange-System am 27.09.2022

UPDATE: Die Wartung wurde um 10 Uhr beendet. Das Exchange-System versucht nun die Datenbanken zu synchronisieren, Verbindungen abzuarbeiten und alle E-Mails an die Empfänger zuzustellen. Da alle Benutzer*innen gleichzeitig darauf zugreifen und ggf. den Outlook-Client mehrfach neu starten, werden die Server mehr beansprucht. Bitte versenden Sie auch keine Testmails. Jede Mail wird zugestellt, diese benötigen […]

Scam-Mails: Misstrauisch sein und nachfragen

In den vergangenen Wochen häuften sich an der FAU die Fälle von Scam-Mails. Die Postmaster des RRZE erklären, wie man diese betrügerischen E-Mails erkennen kann und warum ein automatisierter Schutz schwierig ist. Wer eine eigenartige E-Mail von einer kryptischen Adresse bekommt, kann sie leicht aussortieren. Doch was ist, wenn diese E-Mail vermeintlich vom direkten Vorgesetzten, […]

Warnung

[Beendet] Exchange Migration von Version 2016 auf 2019

Im Zuge der Umstellung von Exchange-Server 2016 auf Version 2019 ist es notwendig, alle Exchange-Postfächer zu migrieren. Mit dieser Migration beginnen wir heute. Abgesehen von zwei Benachrichtigungs-E-Mails zum Start bzw. Ende der jeweiligen Postfach-Migration, sollten diese für Sie völlig transparent verlaufen. Sofern bei Ihnen aber während oder nach der Migration (neue) Probleme mit Exchange auffallen, […]