Hinweis: Zahlungen an der zentralen Service-Theke des RRZE sind nur bargeldlos per FAUcard möglich. Bitte achten Sie deshalb auf eine ausreichende Deckung Ihrer FAUcard. Sie können Ihre FAUcard an den Aufwertern des Studentenwerks aufladen.
Fahrkarten sind an den Automaten des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) am Bahnhof oder an den Haltestellen erhältlich. Bei der Fahrt vom Flughafen bzw. Hauptbahnhof Nürnberg bis Erlangen benötigen Sie einen Einzelfahrschein der Preisstufe 4, für Fahrten im Stadtgebiet Erlangen einen Einzelfahrschein der Tarifzone C. Die Fahrscheine sind auch direkt im Bus erhältlich. Beachten Sie im Fahrplan, dass einige Busse während der vorlesungsfreien Zeiten (März-April sowie August-Oktober) nicht verkehren.
Die Haltestelle Erlangen-Süd ist nicht geeignet für Rollstuhlfahrer und stark sehbehinderte Menschen.
Anreise für körperlich beeinträchtigte Gäste
Vor dem Hauptbahnhof Erlangen findet sich ein großer Taxistand, um bequem zum RRZE zu kommen. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich eine Vorbestellung eines rollstuhlgerechten Taxis bei der ortsansässigen Taxizentrale.
Wegbeschreibung
Ankunft mit dem Flugzeug am Nürnberger Flughafen
Mit dem Stadtbus 30 (Richtung Erlangen) fahren Sie direkt ab Haltestelle Flughafen Nürnberg bis zur Haltestelle Erlangen Süd (Fußweg zum RRZE ca. 5-7 Minuten).
Ankunft mit der Bahn am Hauptbahnhof Erlangen
Der Hauptbahnhof Erlangen ist sehr gut an das Regionalnetz zwischen Bamberg und Nürnberg angebunden (Regional-Express und S-Bahn). Die Züge der ICE-Linie München-Nürnberg-Leipzig-Berlin-Hamburg halten ebenfalls am Hauptbahnhof Erlangen (fahren im 2 Stunden-Takt). Vom Bahnhofsvorplatz fahren die Linie 293 (Richtung Bruck Bahnhof) sowie die Linie 287 (Richtung Sebaldussiedlung) zur Haltestelle Technische Fakultät (Fußweg zum RRZE ca. 2-3 Minuten. Zudem können Sie ebenfalls vor dem Bahnhof in die Buslinie 295 (Richtung Tennenlohe) steigen, die zur Haltestelle Erlangen Süd fährt (Fußweg zum RRZE ca. 5-7 Minuten).
Ankunft mit der S-Bahn
Von Nürnberg und Fürth aus ist Erlangen auch gut mit der S-Bahn (S1) zu erreichen. Fahren Sie bis zur Haltestelle Paul-Gossen-Straße und steigen Sie dann in die Buslinie 280, fahren Sie bis zur Haltestelle Stettiner Straße oder Technische Fakultät. Von den beiden Haltestellen aus laufen Sie noch circa fünf Minuten bis zum RRZE in der Martensstraße 1.
Ankunft mit der Bahn am Hauptbahnhof Nürnberg
Sie können mit einem Regional-Express zum Hauptbahnhof Erlangen fahren; die Anschlüsse ab dem Hauptbahnhof Erlangen sind oben beschrieben.
Alternativ können Sie die S-Bahnlinie S1 (Richtung Bamberg) bis zur Haltestelle Paul-Gossen-Straße nehmen und dort in die Buslinie 280 (Richtung Technische Fakultät) umsteigen. Von der Haltestelle bis zum RRZE beträgt der Fußweg ca. 2-3 Minuten.
Mit dem Auto über die Autobahn A3 Nürnberg (alle Richtungen)
Erlangen ist über die Autobahnen A3 und A73 gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.
Über die Autobahn A3 (Frankfurt-Würzburg-Nürnberg-Regensburg) aus Richtung Nürnberger Kreuz oder Würzburg:
Ausfahrt Erlangen-Tennenlohe (84) auf die B4 (Äußere Nürnberger Straße) Richtung Erlangen.
Die B4 bei der Abfahrt Gräfenberg/Universität Südgelände verlassen und über den Kreisel links auf die Kurt-Schumacher-Straße abbiegen.
Nach ca. 1,5 km links bei „den 2 Metallfingern“ (moderne Kunst) ist die Abzweigung zu den Parkplätzen an der Cauerstraße; ansonsten aber
nach weiteren 100m links auf die Erwin-Rommel-Straße abbiegen.
Nach ca. 250m links in die Egerlandstraße abbiegen.
Wiederum nach ca. 250m links nach dem Briefkasten in die Martensstraße abbiegen, bis zur Rechtskurve fahren und parken.
Die Einfahrt zum RRZE-Parkplatz ist unmittelbar hinter der Kurve.
Das Gebäude des Rechenzentrums ist der zweistöckige Anbau neben dem blauen Informatikhochhaus.
Zu den Parkplätzen an der Cauerstraße die Martensstraße weiterfahren und zweimal links abbiegen. Von dort orientiert man sich am blauen Informatikhochhaus und betritt das RRZE über den Hintereingang.
Über die Autobahn A73 (Nürnberg-Bamberg):
Von der A73 kommend über das Autobahnkreuz Erlangen/Fürth auf die A3 Richtung Nürnberg zur Ausfahrt Erlangen-Tennenlohe.
Weiter wie oben bei beschrieben.
Sonstige Hilfen
Lagepläne zu den Einrichtungen der Universität Erlangen-Nürnberg
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.