Meldungen

Sophos Endpoint Security 10.3. ab Anfang Oktober

Ab Anfang Oktober 2013 stellt Sophos für Windows-Clients (ab Windows 2000/XP) die neue Sophos-Clientversion 10.3 bereit. Den Sophos Endpoint Security Client in der Version 10.3 erhalten alle – über den Sophos-Server des RRZE http://sophos.rrze.uni-erlangen.de – versorgten Windows-Clients per Update automatisch. Nähere Informationen zur Version 10.3 und den entsprechenden Änderungen sind unter http://downloads.sophos.com/readmes/sesc_103_rndeu.html?utm_source=Non-campaign&utm_medium=Email&utm_campaign=ESG-DACH-EM-20130917 zu finden.

Web Single Sign On: Beitritt eduGAIN-Interföderation

Am Donnerstag, dem 29.08.2013, wurde der Identity Provider (IdP) der Universität Erlangen-Nürnberg in die Interföderation eduGAIN aufgenommen. Damit wurde das Angebot der nutzbaren Dienste über den Zentralen Anmeldedienst der Universität Erlangen-Nürnberg erneut erweitert. Neben den bereits angebundenen Diensten, wie z.B. FAU Mein Campus StudOn Blogdienst Uniportal Erlangen-Nürnberg … DFN-AAI Kurse der Virtuellen Hochschule Bayern Microsoft […]

Der Webkongress Erlangen geht in die vierte Runde

Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) lädt vom 20. – 21.März 2014 zum Webkongress Erlangen und versammelt zum bereits vierten Mal Experten der IT-Welt, um über Technologien und Innovationen des WWW zu sprechen. Die Anmeldung läuft ab dem 1. September 2013, bis 15. November gilt der Frühbucherpreis. Vorträge können bis zum 31. Oktober eingereicht werden. 2014 […]

Videoportal der FAU: 10.000 Medien sind bereits online

Mit inzwischen 10.000 Videos und Audiodateien hat das Videoportal der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg einen neuen Höchststand erreicht. Allein im gerade zu Ende gehenden Semester kamen 1.300 neue Medien hinzu. Den größten Anteil der angebotenen Medien machen Vorlesungen aus der Technischen Fakultät aus, wie z.B. die Serie „Algorithmen und Datenstrukturen” oder Vorlesungen aus den Wirtschaftswissenschaften, die zu […]

Die Kartenfamilie ist komplett

Die FAUcard für weitere an der FAU tätige Personen & Gäste der FAU Während die Bediensteten der Friedrich-Alexander-Universität bereits im Juni 2012 mit der FAUcard ausgestattet wurden, mussten Gäste und weitere an der FAU tätige Personen noch etwas länger auf Ihre personalisierte Gästekarte warten. Seit 1. Juli 2013 befindet sich die „Greencard“, wie das dritte […]

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erhält 100-Gigabit-Kernnetzknoten des Deutschen Forschungsnetzes

Künftig können Hochschulen und Universitäten in ganz Deutschland wissenschaftliche Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Gigabit pro Sekunde untereinander austauschen. Mit der Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsstrecke zwischen den X-WiN-Standorten Erlangen und Frankfurt wurde beim Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes (DFN-Verein) am 6. Juni 2013 die neueste Generation des nationalen Forschungs- und Wissenschaftsnetzes “X-WiN” eingeläutet. […]

Neuer Supercomputer für die FAU Erlangen-Nürnberg – Rechenleistung am RRZE wird vervierfacht

Der offizielle Start für den Ausbau der High Performance Computing Ressourcen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist erfolgt: Im Beisein des Technischen Direktors des RRZE, Dr. Gerhard Hergenröder, unterzeichneten der Kanzler der FAU, Thomas A.H. Schöck und der Vetriebsbeauftragte der NEC Deutschland GmbH, Andreas Göttlicher, den Vertrag über die Installation eines neuen Hochleistungsrechners. Das System […]

Wichtige Updates für Novell-Clients wegen möglicher Sicherheitslücke

Aufgrund einer möglichen Sicherheitslücke wird dringend dazu geraten, Novell-Clients auf die aktuellste Version zu aktualisieren. Dies betrifft sowohl den alten, von Novell nicht mehr gepflegten Novell-Client 4.91 für Windows XP, als auch die aktuelle Version für Windows 7/8 und aktuelle Windows Server (Novell Client 2.0). Bei Windows XP Clients (4.91 SP5 IR1) ist nachträglich eine […]

6. DFN-Forum: Kommunikationstechnologie – Verteilte Systeme im Wissenschaftsbereich

Der Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V. (DFN-Verein) veranstaltet das 6. DFN-Forum Kommunikationstechnologien dieses Jahr zusammen mit der Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg am 3. und 4. Juni 2013. Mitveranstalter sind die Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Forschung und Lehre e.V. (ZKI) und die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Die Tagung findet am Erlanger […]

Auto-Antworten für OTRS

Sie sind ein Ärgernis: Auto-Antworten, in denen mir jemand mitteilt, dass meine Antwort aus OTRS heraus erst nach dem Urlaub – wie lange er auch immer dauern möge – gelesen werden kann. Deshalb werden jetzt experimentell Auto-Antworten zumindest aus Exchange in OTRS heraus gefiltert , so wie SPAM Mails übrigens auch. Wir beobachten das Resultat […]