Meldungen

Esri Young Scholars Program

Das Esri Young Scholars Program honoriert herausragende akademische Leistungen von Studierenden aus der ganzen Welt.

E-Mail mit „@fau.de“ jetzt auch für Studierende

Bisher war es nur Beschäftigten der Universität vorbehalten, ab 11.02.2014, 14.00 Uhr, sind nun auch Studierende an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dazu verpflichtet eine persönliche E-Mail-Adresse mit der Endung @fau.de anzulegen. Eine Anpassung an die neue Adressform soll bis Ende November abgeschlossen sein.

HPC-Benutzerkolloquium

Am Dienstag, den 11.02.2014, findet ab 16:00 Uhr s.t. ein HPC-Benutzerkolloquium im großen Seminarraum des RRZE (Martensstr. 1, Raum 2.049) statt. Alle HPC-Kunden und interessierte Wissenschaftler sind dazu herzlich eingeladen. Folgende Themen stehen u.a. auf dem Programm: aktuelle Informationen zum Betrieb: bevorstehende Betriebsunterbrechungen durch Arbeiten an der Kälteversorgung im „Blauen Hochhaus“ Hardware-Veränderungen im Woodcrest-Cluster: (Teil)abschaltung […]

Webkongress Erlangen 2014: 22 hochkarätige IT-Experten tauschen sich aus

Digitale Barrierefreiheit, benutzerfreundliches Webdesign und zahlreiche Möglichkeiten, Daten mithilfe von Content-Management-Systemen in Webseiten einzupflegen und zu verwalten: Der Webkongress Erlangen (WKE) 2014 bietet einen guten Einblick in das, was branchenintern in der Internetwelt gerade „up to date“ ist.

Zusätzliche Kurstermine am IT-Schulungszentrum

Da viele Kurse in unserem aktuellen Programm bereits ausgebucht sind, haben wir für Ende März und April zusätzliche Veranstaltungen eingeplant. Unsere Schulungsräume werden ab Ende März nach und nach auf die Office Version 2013 umgestellt. Wir wechseln deswegen in unseren Kursen auch zu dieser Version. Im Hinblick auf unsere Kursinhalte hat sich im Vergleich zu […]

Neuer Höchststand: 7.200 WLAN-Nutzer an der FAU

WLAN verzeichnet an der FAU nach wie vor einen ungebrochenen Ansturm: In Spitzenzeiten sind derzeit fast 7.200 Nutzer gleichzeitig im drahtlosen Netz der Universität unterwegs – eine Steigerung um rund 2.500 Nutzer verglichen mit dem Vorjahr zum etwa gleichen Zeitpunkt und konstanter Menge an Access Points (APs). Auch 2013 konnte die bereits bestehende universitätsweite Flächendeckung […]

Microsoft Office kostenfrei für Studierende der FAU

Für Studierende der FAU gibt es ab sofort kostenlos Microsoft Office (Word, PowerPoint, Excel, Outlook, OneNote, Publisher und Access). Die Nutzung endet mit der Exmatrikulation. Zugriff über www.StudiSoft.de

„Intel Parallel Universe Computing Challenge“ für einen guten Zweck: Deutsches Wissenschaftlerteam gewinnt Wettbewerb zum parallelen Rechnen auf der Supercomputing Conference 2013

Acht Teams aus den USA, Korea, China und Deutschland traten auf der diesjährigen Supercomputing Conference 2013 (SC13) in Denver, Colorado in der „Intel Parallel Universe Computing Challenge“ gegeneinander an und stellten ihr Wissen und ihre Fähigkeiten rund um das parallele Rechnen unter Beweis. Den Sieg trug das deutsche Team davon, zu dem auch zwei Mitarbeiter […]

Neuer HPC-Cluster am RRZE: „Emmy“ auf Platz 210 der weltweiten Top500-Liste

Im Herbst 2012 wurde von der Deutschen Forschunsgemeinschaft (DFG) der Forschungsgroßgeräteantrag über die Beschaffung eines HPC-Clusters speziell für die Werkstoffwissenschaften und Physik über 2,6 Mio. EUR bewilligt und ist nun umgesetzt. Nach einer europaweiten Ausschreibung konnte im Mai 2013 der Kaufvertrag mit der NEC Deutschland GmbH unterzeichnet werden. Die Installation der neuen Rechnerschränke und der […]

Livestream zur Langen Nacht der Wissenschaften

In der Langen Nacht der Wissenschaften wird das MultiMediaZentrum (MMZ) des Regionalen Rechenzentrum (RRZE) zwischen 18:00 und 24:00 Uhr einen Livestream direkt aus dem eStudio im RRZE senden. Wir senden um 18:00 Uhr aus dem H4 : Cybercrime um 19:00 Uhr aus dem H11 : FAU-3D – Anwendungen der 3D-Computergrafik um 19:45 Uhr aus dem Audimax […]