Meldungen

CorelDRAW Suite für Studierende der FAU verfügbar

Studierende der FAU können ab sofort die CorelDRAW Graphics Suite für 20€ erwerben. Stand April 2015 erhalten Sie Version X7. Die Bereitstellung erfolgt über www.studiosoft.de Kurzbeschreibung: CorelDraw auf Studisoft bestellen 20€ an einer der Servicetheke zahlen Warten auf Freischaltung der Bestellung durch das RRZE  Download via Studisoft Die Lizenz darf auch nach Ende des Studiums […]

ADOBE Produkte derzeit nicht bestellbar

Vorerst können die bereits bestellten Produkte für die Dauer und nur in der Anzahl der Bestellung weiter verwendet werden, zusätzliche Lizenzen stehen aktuell nicht zur Verfügung. Ausnahme: ADOBE Acrobat Professional und FrameMaker. Hier sind ausreichend Lizenzen verfügbar.

Die alte Zuse Z23 läuft wieder und begeistert Generationen

Sie war nicht nur die erste elektronische Rechenanlage an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU), sondern mit ihrer Inbetriebnahme am Mathematischen Institut (MI) im Jahr 1962 wurde auch der Grundstein für die elektronische Datenverarbeitung an der FAU gelegt. Die Rede ist von der ZUSE Z23, der ersten ZUSE-Maschine, die auf Basis von Transistoren realisiert wurde.

Erneut Sicherheitslücke bei Adobe Flash Player

Auch in dieser Woche taucht erneut eine Sicherheitslücke im Adobe Flash Player auf. Adobe hat zwar ein Sicherheitsupdate angekündigt, da die Sicherheitslücke aber bereits gut ausgenutzt wird, rät das BürgerCERT des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) dringend dazu, Flash zu deinstallieren oder zumindest einzuschränken, bis das Patch bereit steht. Betroffen sind die Versionen: […]

Warnung vor Microsofts Outlook-App

Das RRZE warnt vor der Benutzung der Microsoft-Outlook-App für iOS oder Android, um auf den FAU-Exchange-Server zuzugreifen.

Livestreaming einer Vorlesung am 29.01.2015

Am 29. Januar 2015 um  20.15 Uhr spricht Prof. Dr. Michael Sticherling, Professur für Dermatologie und Immundermatologie, über : Moulagensammlung der Hautklinik Moulagen: Darstellung von Hautkrankheiten in Wachs – nur (medizin-) historisch interessant? Die Veranstaltung findet statt in der Aula des Erlanger Schloss und wird von dort aus direkt ins Internet übertragen. Zur Webseite des Livestream

Aus aktuellem Anlass: Das RRZE warnt vor Phishing-Mails über vermeintlichen Ablauf des IdM-Kontos

Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) warnt vor gefälschten E-Mails über den vermeintlichen Ablauf des IdM-Kontos. Sollten Sie eine solche E-Mail erhalten haben, klicken Sie bitte nicht auf den in der E-Mail angegebenen Link. Hintergrundinformation: Derzeit werden von Unbekannten E-Mails an Empfänger in der FAU verschickt, die den Anschein erwecken sollen, vom RRZE zu stammen. In […]

Vorlesungsaufzeichnungen – Werde aktiv und bestimme mit, was im nächsten Sommersemester läuft!

Du willst Vorlesungen über schwierige Themen zuhause in Ruhe anschauen? Wegen Sprachbarrieren den Lehrstoff im eigenen Lerntempo wiederholen?  Eine verpasste Vorlesung nachholen, weil du krank warst, du ein Praktikum absolviert hast oder es Überschneidungen in deinem Stundenplan gibt? Oder willst du die Aufzeichnungen einfach noch einmal zur Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung nutzen? Dann werde jetzt aktiv und mache […]

Vertragsverhandlungen mit ADOBE gescheitert!

Nach rund zweijährigen Verhandlungen teilte Adobe Deutschland überraschen mit, dass der Vertragsentwurf von Adobe USA überraschend endgültig abgelehnt wurde. Die Versorgung mit aktuellen Versionen der ADOBE-Software ist derzeit nicht gesichert. Für die FAU gilt: Bezug von ADOBE-Produkten hat über die RRZE-Preisliste zu erfolgen! Das RRZE hofft, in Kürze mit besseren Informationen zu diesem Thema dienen zu können.

„TCP-/IP-Troubleshooting“ erst am Mittwoch, den 5. November 2014

Der Vortrag „TCP-/IP-Troubleshoot“ im Rahmen der Vorlesungsreihe PRAXIS DER DATENKOMMUNIKATION wurde versehentlich für diese Woche angekündigt. Er findet aber erst nächste Woche, also am Mittwoch, den 5. November 2014, statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Thema: TCP-/IP-Troubleshooting Inhalt: „Das Netz geht nicht“ – Wer Fehler sucht, tut gut daran zu wissen, wie der Normalfall aussieht. […]