Die Bereitstellung erfolgt über www.studiosoft.de Kurzbeschreibung: CorelDraw auf Studisoft bestellen 20€ an einer der Servicetheke zahlen Warten auf Freischaltung der Bestellung durch das RRZE Download via Studisoft Mehr Software zur privaten Nutzung unter http://software.rrze.fau.de/.
Meldungen
Apple-Day am 23. Juni 2016 am RRZE, 10 – 16 Uhr
Am 23. Juni 2016 findet am RRZE wieder der traditionelle Apple-Day statt. Gemeinsam mit den Firmen Apple und Cancom (dem Rahmenvertragspartner für Apple-Geräte an der FAU) gestaltet das RRZE auch in diesem Sommersemester einen Tag voll Neuigkeiten rund um Apples Hard- und Softwareprodukte. Diesmal stehen, frisch aus Kalifornien, die Innovationen rund um iOS und OS X […]
Freie Kursplätze und zusätzliche Termine am IT-Schulungszentrum
Im Sommersemester sind noch einige Kursplätze frei, insbesondere in den Office-Kursen zu Excel und Word. Zudem haben wir für Ende Juli/Anfang August zusätzliche Veranstaltungen eingeplant. Sie finden die Kurse und die Möglichkeit zur Anmeldung wie immer unter www.kurse.rrze.fau.de
Unerwünschte Ausdrucke auf Druckern der FAU
In der Nacht zum 20. April wurden über einen im Ausland betriebenen Server gehäuft unerwünschte Druckaufträge mit antisemitischen Inhalten an Netzwerkdrucker der FAU verschickt. Wir möchten diesen Vorfall zum Anlass nehmen, Sie auf die Dringlichkeit eines geschützten Betriebs Ihrer IT-Systeme aufmerksam zu machen. Die meisten netzwerkfähigen Drucker sind im Auslieferungszustand mit keinerlei Zugriffsbeschränkungen versehen und […]
Geänderte Anti-Spam-Richtlinien
Ab dem 04.04.2016 gilt eine neue Anti-Spam-Richtlinie. Wie bisher auch wird jede E-Mail von den RRZE-Systemen auf Spam hin untersucht. Dabei wird eine Punktzahl (Spam-Score) vergeben, die ausdrücken soll, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass es sich tatsächlich um Spam handelt. Die neue Richtlinie bewirkt, dass E-Mails, deren Punktzahl acht Punkte und mehr beträgt, zurückgewiesen […]
Achtung! Fake-App im Umlauf
Im Web kann man eine App finden, die angeblich die FAUbox-App für Windows-Phones darstellt. Das ist eine Falle! Es gibt noch keine FAUbox-App für Windows-Phones. Laden Sie bitte Clients nur vom Server (https://faubox.rrze.uni-erlangen.de/download_client) und Apps nur aus Google Play oder dem Apple Store.
Webkongress Erlangen 2016: Innovationen, Integration und mehr Transparenz sind wichtiger denn je
Intensives Networking, rege Diskussionen und spannende Vorträge – das ist das Resümee des 5. Erlanger Webkongresses, zu dem das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) in Kooperation mit der Accenture GmbH vom 8. bis 9. März 2016 an die Friedrich-Alexander-Universität (FAU) nach Erlangen eingeladen hatte. Auch in diesem Jahr waren wieder IT-Experten, Webentwickler und Wissenschaftler aus weiten […]
Jetzt Last-Minute-Ticket für den Webkongress sichern
Vom 7. – 9. März 2016 treffen sich beim fünften Webkongress Erlangen (WKE) IT-Experten, Entwickler und Entscheider aus Wirtschaft, Öffentlichem Dienst und Webagenturen. In 30 Vorträgen geht es um Lösungen auf dem Gebiet E-Government und um aktuelle Webtrends. Auch diesmal haben wieder zahlreiche renommierte Speaker zugesagt, darunter bekannte Namen wie der Internet-Aktivist Alvar Freude, Mozilla-Entwickler […]
8. Internationale Konferenz rund um Subjektorientiertes Geschäftsprozessmanagement
Am 7. und 8. April 2016 findet am Regionalen Rechenzentrum Erlangen (RRZE) die Konferenz S-BPM ONE 2016 statt. Es ist die 8. Auflage einer 2009 gestarteten internationalen Konferenzserie zum Geschäftsprozessmanagement. Sie bietet eine Austauschplattform für Wissenschaftler und Praktiker für moderne Konzepte und Lösungen im Bereich des Business Process Management. Viele Branchen unterliegen dynamischen Herausforderungen durch […]
Franz-Reinhard Habbel – Kommune ist Kommunikation
Wie Städte und Gemeinden von Social Media profitieren Ereignisse erreichen über soziale Netzwerke heutzutage in Echtzeit ein Millionenpublikum. „Wir sind mittendrin“! Realitätsnah oder manchmal auch verzerrt, denn Texte, Töne und Bilder sind oft subjektiv. Wie wirklich die Wirklichkeit wirklich ist, bleibt oftmals offen. Aber wie kann die Politik da gestalten und handeln? Was bedeutet diese […]