Stolz haben die drei ausgelernten Azubis des Rechenzentrums Andrea Hofmann, Andy Peter und Lukas Wöbking ihre Zeugnisse entgegengenommen. Bei der Übergabe gab ihnen Dr. Gerhard Hergenröder, Technischer Direktor des RRZE, vor allem mit auf den Weg, dass das Ende der Ausbildungszeit trotzdem bedeute weiterzulernen und die Arbeitswelt aktiv mitzugestalten. Das Zeug dazu haben sie jetzt […]
Meldungen
Embarcadero RAD Studio: Neue Lizenzdatei
Embarcadero RAD Studio Architect 10.3 Rio (Delphi & C++ Builder; Windows, mehrsprachig) Produktinformationen: http://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio Inhaber eines gültigen RRZE-Software-Nutzungsvertrags erhalten Updates und neue Versionen kostenlos. Liste ihrer RRZE-Lizenzen (Kontaktpersonen): https://www.lsd.rrze.uni-erlangen.de/LSDliclist.shtml Preise und Download: https://www.rrze.fau.de/infocenter/preise-kosten/software/
Promovierendenverwaltung „docDaten“: Der digitale Weg zum Doktor
Das RRZE betreibt für die Verwaltung der Promotionsvorhaben an der FAU seit einigen Jahren die Eigenentwicklung „docDaten“. Sie ist dabei mehr als ein reines Register der an der FAU laufenden Promotionsvorhaben, sondern bildet — in weiten Teilen — den gesamten Promotionsverlauf vom Antrag auf Zulassung bis zum Vollzug der Promotion ab. Ein weiterer Schritt in […]
Software Asset Management (SAM): Zentrale und einheitliche Verwaltung der an der FAU verwendeten Software
Speziell auf dem Gebiet der Softwarebeschaffung und -verteilung erfordern das immer komplexer werdende Lizenzrecht und die Tatsache, dass große Hersteller inzwischen auch im Hochschulbereich Lizenzprüfungen (Audits) durchführen, den Einsatz eines datenbankgesteuerten Tools. An der FAU wird derzeit ein Software-Asset-Management-System (SAM-System) zur Überprüfung der korrekten Lizenzierung von Softwareprodukten getestet. (BI95, SHü) Immer mehr Softwareverträge enthalten Klauseln, […]
Wartungsankündigung des Portals www.kurse.rrze.fau.de
Am 12.11.2019 können im Zeitraum von 12:00 – 18:00 Uhr Störungen bei der Erreichbarkeit von www.kurse.rrze.fau.de enstehen. Die Serverinstanzen der Portals www.kurse.rrze.fau.de werden auf neue, leistungsfähigere Hardware umgezogen. Es ist trotz sorgfältiger Ausführung leider nicht auszuschließen, dass im angegebenen Zeitraum KursteilnehmerInnen, DozentInnen und ServicethekenmitarbeiterInnen vereinzelte Fehlermeldungen erhalten oder das Portal kurzfristig nicht verfügbar ist. Wir […]
Netzwerkausbildung „Praxis der Datenkommunikation“ im WiSe 2019/20
Zeit & Ort: Immer mittwochs, 14.15 Uhr, Raum 2.049 am Regionalen Rechenzentrum Erlangen (RRZE), Martensstraße 1, 91058 Erlangen Zielgruppen: Studierende, Beschäftigte (IT-Beauftragte, RRZE-Kontaktpersonen, IT-Betreuer, Interessierte) Die Vorlesungsreihe „Netzwerkausbildung – Praxis der Datenkommunikation“ führt in die Grundlagen der Netztechnik ein und stellt die zahlreichen aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des universitären Kommunikationssystems dar. Sie ist als […]
Lange Nacht der Wissenschaften 2019: Jung und Alt auf Entdeckungstour
Zum bereits neunten Mal fand am 19.10.2019 die Lange Nacht der Wissenschaften im Städtedreieck Nürnberg, Fürth und Erlangen statt. In über 350 Einrichtungen, von Forschungsinstitutionen und Laboren über Unternehmen und Start-Ups bis hin zu Vereinen und Behörden, versammelten sich engagierte Akteure und machten die gesamte Spannbreite des wissenschaftlichen Spektrums hautnah erlebbar. (BI95, KK) Auch das […]
MAXQDAplus – Neue Seriennummern
Für das neue Lizenzjahr liegen die Seriennummern zum Download bereit: MAXQDAplus 2018 – Einzelplatzlizenz (macOS+Windows, mehrsprachig) MAXQDAplus 2018 – Portable Lizenz (macOS+Windows, mehrsprachig) Mit diesen Seriennummern ist MAXQDAplus bis zum 15.10.2020 lauffähig. Einzelplatz- und portable Lizenzen – Was ist zu tun? Siehe LSD-Downloadseiten: Lizenzverlängerung Die Netzwerklizenzen auf unserem Lizenzserver license2 haben wir bereits verlängert. Was […]
Druck von Postern für die Lange Nacht der Wissenschaften
Institute und Lehrstühle der FAU, die für die „Lange Nacht der Wissenschaften“ am 19. Oktober 2019 noch Poster benötigen, können diese im Druckzentrum des RRZE drucken lassen. Erfahrungsgemäß wird das Druckzentrum am RRZE in der Endphase der Vorbereitung zur LNdW in besonders hohem Maße frequentiert. Im Vorfeld der LNdW kann es deshalb zu deutlich erhöhten […]
Solid Edge 2020
Siemens Solid Edge Academic University (Windows 64, deutsch+englisch) Neue Version: 2020 Maintenance Pack: 2019-MP09 Produktinformationen: http://www.plm.automation.siemens.com/de_de/products/velocity/solidedge/ Inhaber eines gültigen RRZE-Software-Nutzungsvertrages erhalten neue Versionen und Updates kostenlos. Eine aktuelle Übersicht ihrer gültigen Nutzungsverträge erhalten Kontaktpersonen hier: https://www.lsd.rrze.uni-erlangen.de/LSDliclist.shtml Preise und Download: https://www.rrze.fau.de/infocenter/preise-kosten/software/ Private Nutzung für Studierende: https://www.rrze.fau.de/hard-software/software/private-nutzung/