Meldungen

Empfohlenes Update für HP SSDs

HPE empfiehlt Kunden ein Firmware Update gewisser SSDs. Es kann bei hoher Auslastung der SSDs zu Timeouts und Resets kommen, welche sich in längeren Antwortzeiten/Latenzzeiten äußern. Gegeben falls können SSDs auch temporär nicht mehr ansprechbar sein. Die betroffenen Modelle, weitere Infos und das Firmware Update finden Sie hier: https://support.hpe.com/hpesc/public/docDisplay?docId=emr_na-a00112321en_us Bei Fragen oder Problemen wenden Sie […]

Neue Hardware-Rahmenverträge und ein IT-Webshop für alle Beschäftigten an der FAU

Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) hat im Auftrag der FAU neue Hardware-Rahmenverträge abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit den Universitäten Augsburg, Bayreuth und  Würzburg hat das RRZE auch 2020 im Auftrag der FAU wieder an gemeinsamen EU-weiten Hardware-Ausschreibungen teilgenommen. Nach einer im Sommer 2020 bayernweit an Universitäten und Hochschulen durchgeführten Bedarfsumfrage, meldeten neben der Friedrich-Alexander-Universität insgesamt mehr […]

Verfügbarkeit der Service-Theken der Außenstelle IZN & IZI

Die Service-Theke des IT-Betreuungszentrums Nürnberg (IZN) ist derzeit nur per Zoom (oder per Einwahl nach aktuellem Standort +49 69 3807 9883 Deutschland, Meeting-ID: 999 3111 4407, Kenncode: 912857) von Montag – Freitag von 8.00 -18.00 Uhr erreichbar. Aufgrund der nur eingeschränkt umsetzbaren Abstands- und Schutzmaßnahmen an der Service-Theke des IT-Betreuungszentrums Innenstadt (IZI) können Kunden nach […]

VMWare Workstation 16 Pro (Windows + Linux) und Fusion 12 Pro (macOS)

Für die folgende Produkte ist eine neue Version eingetroffen: VMware Workstation 16 Pro (Linux, Windows) VMWare Fusion 12 Pro (macOS) ********************************************************************* Denken Sie bitte daran: Auch für virtuelle Maschinen sind Nutzungs- rechte für Betriebssystem und Anwendungs-Software erforderlich! ********************************************************************* ACHTUNG: NEUE Lizenzkeys für VMWare Workstation 15 & Fusion 11! Inhaber eines gültigen RRZE-Software-Nutzungsvertrages erhalten das Update […]

ArcGIS for Desktop 10.6 (re)aktivierung letztmalig am 31.12.2020 möglich

ArcGIS for Desktop 10.6 zur privaten Nutzung Der Hersteller von ArcGIS (Esri) stellt das Lizenzmodell der Studentischen Jahreslizenzen zum 31.12.2020 ein. Bestehende EVA-Codes können nur noch bis Ende des Jahres aktiviert werden und laufen dann 1 Jahr (ab Aktivierung). Ab 01.01.2021 können Sie ArcGIS for Desktop nicht mehr per EVA-Code (re)aktivieren! Das Institut für Geographie […]

FAUMail jetzt fürs Handy optimiert

Die Ansicht der FAUMail-Weboberfläche wurde für mobile Endgeräte optimiert. Postmaster Oliver Maurer erklärt die Einzelheiten zum Update: https://www.fau.de/2020/12/news/faumail-jetzt-fuers-handy-optimiert/

Optimierung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen an der FAU

Auf zu neuen Ufern mit Hilfe des ECM-Systems d.3 Die Stichworte „Digitalisierung“ und „Digitale Transformation“ sind in aller Munde, wenn es um die digitale Weiterentwicklung geht. Damit es nicht nur bei leeren Phrasen bleibt, wurde an der FAU nun das ECM-System d.3 eingeführt. Dieses System wird dabei im Organisationsentwicklungsprojekt MOVE@FAU eine wichtige Rolle spielen. (BI96, […]

Technische und administrative Begleitung der ZUV-Umstrukturierung

Der Baum treibt Blätter Zu Beginn des Jahres wurden in der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der FAU größere organisatorische Veränderungen vorgenommen, die zu einer umfassenden Umstrukturierung führten. Das RRZE hat dabei technisch und administrativ unterstützt. (BI96, Dr. P. Reiß) Der Organisationsbaum der gesamten Universität und damit auch der ZUV wird seit vielen Jahren durch das Kanzlerbüro […]

Transparente Darstellung von Finanzdaten

Das neue TARAS-Cockpit Als ein mit dem Ministerium im Rahmen der Zielvereinbarung abgestimmtes Teilprojekt hat die FAU das RRV-Portal (Rollen- und Rechteverwaltungsportal) eingebracht. Jetzt wurde das TARAS-Cockpit für Kostenstelleninhaber in Betrieb genommen. Es verschafft erstmals einen transparenten Überblick über alle Kostenstelleninhaber und Bewirtschaftungsbefugten der FAU. (BI96, B. Reimer) Im Rahmen des E-Rechnungs-Prozesses an der FAU […]

SCION-Netzwerk betreibt Core-AS in DFN-GVS

Der vom Deutschen Forschungsnetz (DFN) betriebene Pilotservice „General-Virtualization-Service (GVS) wird am RRZE vom WiN-Labor betreut und ermöglicht, selbstdefinierte Netzwerktopologien auf real existierender Hardware zu betreiben. Nach Registrierung auf der DFN-GVS-Webseite können eigene Netzwerke auf einfache Art und Weise in einer GUI erzeugt werden. Der Service ist kostenlos und für wissenschaftliche Projekte wie auch für Studierende […]