Meldungen

Warnung

[Beendet] FAUcard-Wartung – Kartenvalidierung, -sperrung und entsperrung betroffen

Update: Wartung erfolgreich beendet um 12:00 Am Wartungstermin wird es nicht möglich sein FAUcards zu sperren, zu entsperren oder die aufgedruckte Gültigkeitsdauer zu verändern (Validierung). Außerdem kann das FAUcard-Servicebüro während der Wartung keine neuen Karten drucken. Existierende Karten können für alle anderen Zwecke auch während der Wartung wie üblich genutzt werden. Insbesondere ist die Nutzung […]

MOVE-Projekt der FAU: Optimierung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen an der FAU

Zur Verwaltung der vielfältigen Ressourcen der FAU werden seitens des RRZE diverse Fachverfahren für die Anwendungszwecke der Finanzverwaltung, der Anlagenbuchhaltung, der Kosten-Leistungs-Rechnung und der Finanzstatistik betrieben. Dabei werden Daten, die in unterschiedlichen Anwendungen gepflegt werden, identifiziert und soweit möglich über Austauschmechanismen automatisch abgeglichen. (BI97) ECM-System d.3: neue Workflows in der Testphase Nach der erfolgreichen Einführung […]

Neue PCs für WAP-Cluster der Philosophischen Fakultät

Nach einer schier niemals enden wollenden Wartezeit war es endlich soweit: Gleich drei WAP-Cluster der Philosophischen Fakultät durften sich über neue Laptops, PCs und Bildschirme freuen. (BI97, A. Scholta) Durch die Änderung des Antragsverfahrens bei WAP-Anträgen war lange Zeit nicht klar, ob die Anträge der Philosophischen Fakultät noch nach dem alten Verfahren behandelt werden, oder […]

Ressourcenverfahren: Neuerungen bei FSV

Citrix light: Zugriff per Browser Für den Zugriff auf das Citrix-Gateway kann neben der seit Jahren genutzten Citrix-Workspace-App (ehemals Citrix Receiver) ab sofort auch die Lightversion verwendet werden. Der Zugriff auf FSV kann ohne Installation von Extrasoftware über einen modernen Browser (Firefox, Edge, Chrome) erfolgen. Die Freigabe der eigenen IP-Adresse beziehungsweise der eigenen VPN-IP-Adresse ist […]

Stata Campusvertrag [FAU] verlängert

Das RRZE hat im Auftrag der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg den Campusvertrag für die Nutzung von Stata SE bis 29. Oktober 2022 verlängert: „Unlimited use of Stata/SE for faculty, staff, and students on university-owned and personal devices for entire university. Expires 29 October 2022.“ Die aktuelle Version Stata 17 SE können Sie über www.studisoft.de abrufen. Nutzer aus […]

SPSS Einzelplatz 27 + 28: neue Keys eingetroffen

Für folgende Produkte sind neue Versionen eingetroffen: SPSS Einzelplatz IBM SPSS Statistics 28.0 (Linux, macOS, Windows; mehrsprachig) IBM SPSS Statistics 27.0 (Linux, macOS, Windows; mehrsprachig) IBM SPSS Amos 28.0 (Windows; englisch) IBM SPSS Amos 27.0 (Windows; englisch) Nutzer von SPSS / Amos 24 bzw. 25 haben bis Ende Oktober 2021 Zeit, auf eine neuere Version […]

MATLAB 2021b bereitgestellt (Concurrent Use)

Im Rahmen des MATLAB Campusvertrag für Studierende und Forschende der FAU wurde für die RRZE-Kontaktpersonen Matlab 2021b (Concurrent) bereitgestellt. Auf beiden Lizenzservern sind unverändert alle Toolboxen unlimitiert verfügbar. license1 = Research = Mitarbeiterrechner license2 = Teaching = CIP-Pool/Studentenrechner Weitere Informationen unter MATLAB Campusvertrag für Studierende und Forschende der FAU und des Universitätsklinikums Erlangen.

SPSS Netzwerk 27 + 28

Für folgende Produkte sind neue Versionen eingetroffen:  SPPS Netzwerk IBM SPSS Statistics 28.0 (Linux, macOS, Windows; mehrsprachig) IBM SPSS Statistics 27.0 (Linux, macOS, Windows; mehrsprachig) IBM SPSS Amos 28.0 (Windows; englisch) IBM SPSS Amos 27.0 (Windows; englisch) Bitte beachten Sie: Die neuen Aktivierungscodes für SPSS Einzelplatz mit Laufzeit bis September 2022 sind ebenfalls verfügbar. Siehe https://www.rrze.fau.de/2021/10/spss-28-27-einzelplatz/ […]

Warnung

[Behoben] Ausfall aller HPC-Cluster am RRZE wegen Stromausfall

Derzeit sind alle HPC-Cluster am RRZE aufgrund eines Stromausfalls nicht verfügbar. Frontends und Fileserver werden durch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) versorgt und sind daher weiterhin verfügbar.   Update 15:45: Der reguläre (Batch-)Betrieb wurde auf allen Clustern wieder aufgenommen.