Mit dem 250.000sten Download wurde heute eine wichtige Marke auf dem Weg zu einem etablierten zentralen Medienangebot für Studierende und Lehrende an der Universität Erlangen-Nürnberg erreicht. 181.755 Aufrufe gingen dabei auf das Konto des Videoportals, 68.245 konnte iTunes U verbuchen. Seit gut einem Jahr können sich Studierende, Mitarbeiter der Universität und alle Interessierten auf einfache […]
Meldungen
3. Webkongress des Regionalen Rechenzentrums Erlangen: Vortragsprogramm steht
Anmeldung zum Frühbucherpreis ist noch bis 15. Juli möglich. Der Webkongress Erlangen 2010 vom 7.-8.10.2010 mit dem Titel „Lösungen – von der Theorie zur Praxis“ bietet ein spannendes Programm rund um die Themenbereiche „Lösungen, Konzepte und Verfahren“, „Barrierefreiheit, Usability und Design“ sowie „Netzkultur und Social Networking“ bei komplexen Webangeboten. Prominente Vertreter der deutschsprachigen Entwicklerszene, darunter […]
emergency shutdown of HPC clusters due to overheating (solved)
emergency shutdown of HPC clusters due to overheating (solved) At around 10:40, the cold water supply that drives all air conditioning failed, leading to a hard shutdown of the woodcrest cluster due to overheating at 11:30. All jobs running at that time were ungently terminated and will need to be resubmitted. Parts of the other […]
interruption of HPC service (solved)
interruption of HPC service (solved) Owing to problems with the file systems /home/hpc and /home/vault there is an interruption of all HPC services. Typical symptoms are hanging batch jobs, hanging open shells or hanging ssh connection attempts (even if you do not have data on the two file systems). The outage started on Tuesday June […]
100 Jahre Konrad Zuse
RRZE erinnert an Computerpionier Konrad Zuse, deutscher Ingenieur, Unternehmer (Zuse KG) und Erfinder des ersten funktionsfähigen Digitalrechners, wäre am 22. Juni 100 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum lädt das RRZE zu Führungen durch die Rechnerräume, die Informatik-Sammlung Erlangen (ISER) und vor allem zur Zuse Z23 ein. Eigentlich wollte er mit seiner Rechenmaschine die Menschen – […]
Treffen des ZKI-Arbeitskreises „Campus Management“
Den Herausforderungen des zukünftigen Bildungsmarktes gewachsen sein Der bundesweite Arbeitskreis „Campus Management“ (AK CM) der Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V. (ZKI) analysiert und unterstützt die Weiterentwicklung der Prozesse im Hochschulbetrieb, die durch Einsatz von IT optimiert und transparenter gestaltet werden können. Unter dem Motto „Lösungsangebote“ trifft sich der Arbeitskreis am […]
interruption of HPC service (solved)
interruption of HPC service (solved) Owing to a crash of the file server for /home/cluster32 there is an interruption of the HPC services. The outage started on June 7 at 14:50. The file system check finished at 17:25. All services are restored.
6th Erlangen International High-End-Computing Symposium
Das Erlangen International High-End-Computing Symposium trägt zu einer Bestandsaufnahme des High-End-Computing aus einer internationalen Perspektive bei und beleuchtet zukünftige Entwicklungen. Für die Veranstaltung konnten auch dieses Jahr wieder vier international renommierte Vortragende gewonnen werden. Spitzenforschung ist mehr denn je auf die Möglichkeiten des High-End-Computing angewiesen. Simulationsrechnungen ersetzen immer öfter aufwändige Experimente; komplexe theoretische Modelle sind […]
Rahmenvertrag mit amiando geschlossen
Veranstaltungsorganisation leicht gemacht Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) hat mit der amiando AG einen Rahmenvertrag über die Nutzung der Web 2.0-Plattform zur Eventorganisation abgeschlossen. Alle Einrichtungen der Universität Erlangen-Nürnberg können nach dieser Vereinbarung den Dienst von amiando zu besonders günstigen Konditionen nutzen. Wer einen Kongress, eine Tagung, ein Symposium oder ein anderes Event plant, kann […]
Wichtige Konferenz – aber alle Flüge gesperrt?
Wichtige Konferenz – aber alle Flüge gesperrt? Sie haben eine wichtige Konferenz aber kein Flieger geht? Dann nehmen Sie doch einfach per Videokonferenz an Ihrem Termin teil. Das Rechenzentrum hält zu diesem Zweck die passenden Räumlichkeiten mit modernster Übertragungstechnik bereit. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten des MultiMediaZentrums (MMZ) unter: http://www.rrze.uni-erlangen.de/dienste/arbeiten-rechnen/multimedia/ Kontakt Michael Gräve […]