Meldungen

Hervorgehoben

Das FAUdir-Plugin für Webauftritte der FAU

Das RRZE-FAUdir-Plugin ist da. Es sorgt für eine automatisierte Einbettung der Kontaktdaten von Personen aus dem neuen Personen- und Einrichtungsverzeichnis FAUdir in eigene Webauftritte.  Bedingt durch die Einführung des neuen Personen- und Einrichtungsverzeichnisses FAUdir am 13. Januar 2025, gibt es nun auch ein neues passendes Plugin für die Webauftritte auf dem CMS-Dienst des RRZE. Wie […]

Stata 19 [FAU, Region] bereitgestellt

Folgende Produkte zur Nutzung auf dienstlichen Hochschulrechnern stehen ab sofort für RRZE-Kontaktpersonen zum Download auf dem LSD-Server bereit: Stata/SE 19 (macOS, Linux, Windows; multilingual) Inhaber eines gültigen RRZE-Software-Nutzungsvertrags erhalten Updates und neue Versionen kostenlos. Inhabern eines gültigen RRZE-Software-Nutzungsvertrags stehen die neuen Codes mit Laufzeit bis 30.11.2025 auf dem LSD-Server zum Download bereit. Produktinformationen Produktneuheiten: https://www.stata.com/new-in-stata/ […]

Warnung

[Behoben] Störung der FAU-Zeiterfassung

Aktuell ist die FAU Zeiterfassung aufgrund einer Störung nicht verfügbar! Der Zugriff auf die Webseite und das Programm ist momentan nicht möglich. Buchungen an den Terminals werden gespeichert. Wir bitten die Störung zu entschuldigen.    

Warnung

[Behoben] WLAN: Ausfall @BayernWLAN

Aufgrund einer Störung bei Vodafone ist das @BayernWLAN aktuell nicht verfügbar.

2.600 Schritte oder ein Tag im IZH

Das RRZE erstreckt sich ähnlich wie die FAU über Erlangen und Nürnberg. Nicht überall werden die gleichen Aufgaben erledigt. Corinna Russow, Redakteurin des RRZE, hat einen Tag im IZH in Erlangen verbracht und berichtet von ihren Erlebnissen. Es ist ein trüber Morgen in diesem Herbst. Ich klopfe an eine Tür im 2. Stock der Halbmondstraße […]

Warnung

Wartung der FAU-Zeiterfassung ab Donnerstag, 17.04.2025 – 10:00 Uhr

Wartungsankündigung für die FAU Zeiterfassung: ab Donnerstag, 17.04.2025 – 10:00 Uhr werden Wartungsarbeiten für das Zeiterfassungsprogramm AIDA durchgeführt. Die Wartung dauert voraussichtlich bis Dienstag, 22.04.2025 – 12:00 Uhr Während der Wartung ist kein Zugriff auf das Programm möglich. Die Webseite steht nicht bzw. nur eingeschränkt zur Verfügung. Buchungen im Homeoffice müssen nachträglich beantragt werden. Buchungen […]

Kurs neu aufgelegt: Barrierefreie Dokumente

Ab Mai 2025 gilt das neue Kursprogramm des IT-Schulungszentrums des RRZE. Wieder mit dabei ist ein Kurs zu barrierefreien Dokumenten und einige alte Bekannte.  Wussten Sie, dass barrierefreie Dokumente ganz einfach in Word zu erstellen sind? Dazu braucht es nicht mal zusätzliche Tools! Wie das geht, erfahren Angehörige der FAU und des Uniklinikums in den […]

Kein Rate-Limit mit Dockerhub-Mirror

Ein Zwischenspeicher sorgt dafür, dass trotz Rate-Limit weiterhin unkompliziert Zugriffe auf Dockerhub möglich sind. Das erfordert nur eine kleine Konfiguration.  Nach außen treten die Rechner der FAU – technisch bedingt (NAT) – mit wenigen IP-Adressen auf. Das ist sinnvoll, da dies die Sicherheit erhöht. Allerdings führt es manchmal auch zu Schwierigkeiten, wie zum Beispiel aktuell […]

Webmaster: Neue Sprechstunden

Informationen zum Webrelaunch, WordPress oder zum Block-Editor gibt es nun in zwei neuen Sprechstunden und zwei Sonderterminen.  Webrelaunch-Sprechstunde: Ab 30. April 2025 jeden Mittwoch von 9 bis 9.45 Uhr. Teilnehmen darf, wer Fragen oder Anliegen zum Webrelaunch hat. Durchgeführt wird die Sprechstunde von der Projektleitung des FAU-Webrelaunches, Katrin Burkhardt. Offene WordPress-Sprechstunde: Ab 07. Mai 2025 […]

Warnung

WLAN: Migration FAU.fm zu eduroam und Wechsel der CA

Am 30.09.2025 wird der Betrieb des WLANs FAU.fm eingestellt. Alle Nutzer müssen bis dahin Ihre Endgeräte auf eduroam umstellen. Die Hauptgründe für diese Maßnahme sind die Erhöhung der Sicherheit ggü. Fake-APs und die große weltweite Verbreitung von eduroam mit tausenden Anbietern in über 100 Ländern. Nutzer der FAU, welche nicht für eduroam berechtigt sind, und […]