MAXQDA

Bedingungen für die Nutzung von MAXQDA-Lizenzen

MAXQDA ist ein umfangreiches QDA-Software-Programm

im Bereich der Qualitativen und Mixed-Methods-Forschung. Die Software unterstützt beim Erfassen, Transkribieren, Organisieren, Analysieren, Visualisieren und Veröffentlichen von Daten. Ob Grounded Theory, Literaturreview, explorative Marktforschung, Interviews, Webseitenanalyse oder Surveys: Man kann analysieren was und wie man will – mit identischen Funktionen auf den Plattformen Windows und MacOS.

Das RRZE hat für MAXQDA Analytics Pro (Vollversion) einen 5-Jahres-Campusvertrag geschlossen, der für Beschäftigte und Studierende der FAU als Netzwerkversion unbegrenzt zur Verfügung steht. Beschäftigte und Studierende der beiden Regionalpartner-Hochschulen Coburg und TH Nürnberg können die MAXQDA-Netzwerklizenzen ebenso über das RRZE beziehen.

Die Software ist ausschließlich in der akademischen Forschung und Lehre zu verwenden. Auftragsarbeit oder kommerzielle Nutzung sind nicht gestattet.

Es wird ein Home Use-Recht verbunden mit dem Recht der Nutzung auf Privatgeräten der Studierenden und Beschäftigten der berechtigten Hochschulen gewährt.

Für Studierende der berechtigten Hochschulen steht MAXQDA als Netzwerklizenz kostenlos über StudiSoft.de zur Verfügung.

MAXQDA Mietlizenzen (Campusvertrag)

Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2027 (5-Jahres-Abonnement Free Floating mit Festpreis)

Verfügbare Produkte:

MAXQDA ist funktionsgleich für die Plattformen Windows und MacOS verfügbar.
Die Mietlizenz (Abo) beinhaltet immer die neueste Version.

Es muss eine ständige Verbindung zum Lizenzserver bestehen, damit Software und Lizenzserver in regelmäßigen Abständen Heartbeat-Meldungen austauschen können.

Wer nicht (mehr) mit MAXQDA arbeitet, soll die Lizenz durch Schließen der Anwendung freigeben.

Informationen für Beschäftigte und Studierende