bietet Werkzeuge für professionelle Fotobearbeitung, Desktop Publishing und Grafikdesign. Im Softwareportfolio der FAU ist mit Affinity V2 AllApps eine leistungsfähige und günstige Alternative zur marktführenden Adobe Creative Cloud Pro fest etabliert. Die preislichen, produktbezogenen und prozessualen Beschaffungsvorteile reicht das RRZE direkt an die Benutzerinnen und Benutzer der FAU weiter. Mit den Kursen des RRZE-Schulungszentrums wird der Einstieg in bzw. der Umstieg auf Affinity V2AllApps leicht gemacht.
Die FAU hat einen Campusvertrag für Affinity V2 AllApps mit dem Hersteller Serif geschlossen. Bestellungen können RRZE-Kontaktpersonen über das RRZE-Kundenportal zu den in der Preisliste angegebenen Preisen tätigen.
Bezugsberechtigt sind Beschäftigte der FAU. Die Software darf nur für universitäre Zwecke sowie nichtkommerzielle Forschung, Lehre und Verwaltung benutzt werden.
Es gibt ein Home Use-Recht verbunden mit dem Recht der Nutzung auf Privatgeräten der Beschäftigten der FAU.
Studierende können die Software nur in PC-Pools, Unterrichtsräumen und Laboren nutzen. Die Nutzung auf Privatgeräten wird nicht unterstützt.
Affinity V2 für Lehrende, Forschende und Verwaltung
Kauf-/Volumenlizenzen mit laufenden Updates und Hersteller-Support
Informationen für Beschäftigte
Je Gerät ist eine Lizenz erforderlich.
Affinity V2 AllApps gibt es als
Einzelplatzlizenz (Single User)
Gerätelizenz (Multiuser) für den Einsatz in PC-Pools, Unterrichtsräumen und Laboren.
Pro Gerät wird
ein (1) Nutzungsrecht für
Affinity V2 AllApps.
benötigt. Dies erlaubt die Installation von
Affinity Designer + Photo + Publisher auf
einem (1) FAU-Gerät (iPad, macOS oder Windows).
Die Software darf nur von Hochschulangehörigen der FAU eingesetzt werden.
Die Software darf nur für dienstliche Zwecke verwendet werden; außeruniversitäre und private Nutzung sind in jeder Form ausgeschlossen.
Die Software darf auf einem (1) lizenzierten Gerät zur Nutzung durch nur eine (1) Person zum gleichen Zeitpunkt installiert werden.
Für die FAU gilt: Software ist ausschließlich zu dienstlichen Zwecken oder für dienstliche Projekte einzusetzen – der Einsatz zu kommerziellen oder privaten Zwecken ist in den Lizenzbestimmungen nicht vorgesehen. Dienstliche Aufgaben dürfen grundsätzlich nur auf Dienstgeräten – und im Bereich Lehre und Forschung nur unter Auflagen auf Privatgeräten erledigt werden.
Die Software darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
Nach Beendigung des Nutzungsvertrags darf die Software nicht mehr eingesetzt werden.
Das Home Use-Recht von Beschäftigten endet mit Beschäftigungsende. Insbesondere sind alle Installationen auf Privatgeräten zu entfernen.
Es gelten die Lizenzbedingungen des Herstellers.
Beschäftigte der FAU wenden sich bei Bedarf an die zuständige die RRZE-Kontaktperson, die Lizenzen im RRZE-Kundenportal bestellen kann. – Kosten: gemäß RRZE-Software-Preisliste.
PC-Arbeitsplätze der FAU, die über die automatische Softwareverteilung und Fernwartung des RRZE (WinSV für Windows-Geräte, Management von macOS/iOS-Geräten) versorgt werden, erhalten stets die neuesten on-premise Softwareprodukte.
Affinity erhebt den Anspruch, dass die Software auch für Anwender, die nicht professionell Inhalte erstellen, leicht zu bedienen ist.
In-App-Hilfe: Jede Affinity-Applikation verfügt über ein integriertes Hilfesystem, das eine umfangreiche Bibliothek mit Informationen zu allen Aspekten der Software bereitstellt. Es befindet sich bequem im Hilfe-Menü und erlaubt schnell zu lernen sowie Erklärungen zu erhalten.
Affinity-Software läuft als lokale Installation (on-premise) mit kompletter Kontrolle über alle Nutzungsdaten
kein Abo, keine Cloud-Dienste, keine Datenübertragung an den Lizenzgeber u.ä.
je nach Bereitstellungs-/Verteilungsform auch ohne Internetverbindung funktionsfähig
für die Aktivierung der Lizenz ist zwingend eine Internetverbindung erforderlich
regelmäßige Updates halten die Software auf dem neuesten Stand
Bestimmte Einstellungen und Voreinstellungen können angepasst werden, um den Arbeitsbereich zugänglicher zu machen und die Sichtbarkeit von Designs, die Lesbarkeit von Text und die Einstellbarkeit von Werkzeugen zu verbessern. Informationen je App:
Mit Affinity-Software lassen sich Inhalte barrierefrei und ansprechend gestalten.
Wer neu einsteigt in die Kreativarbeit gelangt mit Affinity sicher zum Ziel. Affinity selbst ist eine ausgezeichnete Alternative zu den teuren Adobe-Produkten. Zum Umschauen in der Produktvielfalt gibt es z.B. diese Liste von Alternativen: https://doku.lrz.de/display/PUBLIC/Adobe+Alternativen. Die Einrichtungen können sich informieren, welche Produkte an der FAU zentral im Softwarekatalog enthalten sind.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.