COMSOL Multiphysics

Bedingungen für die Nutzung von COMSOL Multiphysics-Lizenzen

Multiphysik-Software von COMSOL gibt die Möglichkeit des Simulierens von realen Designs, Komponenten und Prozessen.

  • Universell einsetzbare Simulationssoftware auf Grundlage fortgeschrittener numerischer Methoden.
  • Vollständig gekoppelte Multiphysik- und Einzelphysik-Modellierungsfunktionen.
  • Vollständiger Modellierungs-Workflow, von der Geometrie bis zum Postprocessing.
  • Benutzerfreundliche Tools zur Erstellung und Bereitstellung von Simulations-Apps.

Das RRZE hat für COMSOL Multiphysics einen erweiterten Campusvertrag geschlossen, aus dem auch die Regionalpartner-Hochschulen versorgt werden können. Bestellungen können RRZE-Kontaktpersonen über das RRZE-Kundenportal zu den in der Preisliste angegebenen Preisen tätigen.

Die Software ist ausschließlich in der akademischen Forschung und Lehre zu verwenden. Auftragsarbeit, kommerzielle oder behördliche Nutzung sind nicht gestattet.

Beschäftigte dürfen die Software nur auf Dienstgeräten installieren und aus dem Netzwerk heraus betreiben. Ein Home Use-Recht wird nicht gewährt, so dass die Installation auf Privatgeräten von Beschäftigten nicht möglich ist.

Für Studierende steht COMSOL Multiphysics Class Kit License (Linux, macOS, Windows) kostenlos über StudiSoft zur Verfügung.

COMSOL Wartungsvertrag für Dauerlizenzen

Laufzeit: Das Lizenzjahr beginnt am 1. Juni eines Jahres. Der Vertrag wird nach Bedarf jährlich erneuert.

Verfügbare Produkte:

  • COMSOL Multiphysics Research (Academic License, Netzwerklizenz) für Lehre und Forschung. FNL = Floating Network License: Preis pro gleichzeitigem Nutzer.
  • COMSOL Multiphysics Teaching (CKL=Class Kit License, Netzwerklizenz) für die Lehre, Bachelor-, Master- und sonstige Prüfungsarbeiten, jedoch nicht für die Forschung. Zu Lehrzwecken im Klassenverband für Studierende und Lehrende. Preis pro gleichzeitigem Nutzer.

COMSOL Multiphysics für Beschäftigte – verfügbare Module

Alle Lizenzen unterstützen Multicore-/Multiprozessor-Computer ohne Aufpreis. Die Floating Network License (FNL) unterstützt Cluster- und
Cloud-Computing ohne Aufpreis. Standalone-Apps unterstützen kein Cluster- und Cloud Computing.

Von COMSOL kollaborativ unterstützte und getestete Software, die auch im RRZE-Softwarekatalog verfügbar ist: Autodesk (AutoCAD), MathWorks (MATLAB), PTC, Siemens PLM Components.

Es ist möglich, eine zeitlich befristete Testlizenz für ein nicht vorhandenes Modul zu erhalten. COMSOL bietet bei Bedarf fachlichen und technischen Support für passende Testszenarien. Interessenten wenden sich an software@fau.de.

Informationen für Beschäftigte und Studierende