Die offizielle Inbetriebnahme der Meggie ist zwar erst für April geplant, dennoch nutzen ausgewählte Forscher der FAU den neuen Supercomputer bereits jetzt für ihre Simulationen. So u.a. auch Dr. Anselm Horn (Professur für Bioinformatik, Prof. Sticht), der in seinem Forschungsprojekt untersucht, wie sich die Molekularstrukturen bei Alzheimer verändern und hierfür mithilfe des neuen Systems Molekülbewegungen […]
Kategorie: Pressemeldung
Ausbau der HPC-Kapazitäten am RRZE
Nach einer ausführlichen Testphase wird das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) sein neuestes HPC-System „Meggie“ am 6. April 2017 im Rahmen eines Festkolloquiums dem regulären Benutzerbetrieb übergeben. Der HPC-Cluster wurde im Herbst 2016 von der Firma Megware geliefert und konnte sich in der Top500-Liste (www.top500.org) im November 2016 mit gut 470 TF/s auf Platz 346 einreihen. […]
Das RRZE sucht einen WordPress-Entwickler (m/w)
Das RRZE betreibt für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ein zentrales CMS auf der Basis von WordPress. Der WordPress-Entwickler (m/w) übernimmt folgende Tätigkeiten: Konzipierung, Entwicklung und Implementierung neuer Plugins und deren Schnittstellen zu Drittsystemen Entwicklung und Gestaltung neuer Themes und Aktualisierung vorhandener Themes Optimierung vorhandener Plugins und Themes für bessere Performance, Suchmaschinenoptimierung und Open Graph Unterstützung […]
IdM-Portal: Privatadressen selbst verwalten
Über das IdM-Portal können ab sofort alle Nutzer ihre Privatadressen selbst verwalten und pflegen. Ob Studierende, Angestellte oder Promovierende: Alle FAU-Angehörigen werden im IdM-Portal (IdM steht für Identity Management), dem zentralen Personenverwaltungssystem der FAU, geführt und haben eine IdM-Kennung. Diese wird benötigt, um sich z. B. an Arbeitsgeräten oder Systemen anzumelden, Dienste wie Bibliothek, WLAN oder […]
Auftrag für neuen Supercomputer „Meggie“
FAU erweitert ihre Rechenkapazitäten für Computersimulationen Die Friedrich-Alexander-Universität baut ihre High-Performance-Computing-(HPC)-Ressourcen weiter aus und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Forschungsstandortes Erlangen-Nürnberg. Mit der Firma MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH aus Chemnitz-Röhrsdorf wurde ein Vertrag über die Installation eines neuen Hochleistungsrechners geschlossen. Das System wird in die Jahre gekommene HPC-Systeme des Regionalen […]
Unerwünschte Ausdrucke auf Druckern der FAU
In der Nacht zum 20. April wurden über einen im Ausland betriebenen Server gehäuft unerwünschte Druckaufträge mit antisemitischen Inhalten an Netzwerkdrucker der FAU verschickt. Wir möchten diesen Vorfall zum Anlass nehmen, Sie auf die Dringlichkeit eines geschützten Betriebs Ihrer IT-Systeme aufmerksam zu machen. Die meisten netzwerkfähigen Drucker sind im Auslieferungszustand mit keinerlei Zugriffsbeschränkungen versehen und […]
Webkongress Erlangen 2016: Innovationen, Integration und mehr Transparenz sind wichtiger denn je
Intensives Networking, rege Diskussionen und spannende Vorträge – das ist das Resümee des 5. Erlanger Webkongresses, zu dem das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) in Kooperation mit der Accenture GmbH vom 8. bis 9. März 2016 an die Friedrich-Alexander-Universität (FAU) nach Erlangen eingeladen hatte. Auch in diesem Jahr waren wieder IT-Experten, Webentwickler und Wissenschaftler aus weiten […]
Jetzt Last-Minute-Ticket für den Webkongress sichern
Vom 7. – 9. März 2016 treffen sich beim fünften Webkongress Erlangen (WKE) IT-Experten, Entwickler und Entscheider aus Wirtschaft, Öffentlichem Dienst und Webagenturen. In 30 Vorträgen geht es um Lösungen auf dem Gebiet E-Government und um aktuelle Webtrends. Auch diesmal haben wieder zahlreiche renommierte Speaker zugesagt, darunter bekannte Namen wie der Internet-Aktivist Alvar Freude, Mozilla-Entwickler […]
8. Internationale Konferenz rund um Subjektorientiertes Geschäftsprozessmanagement
Am 7. und 8. April 2016 findet am Regionalen Rechenzentrum Erlangen (RRZE) die Konferenz S-BPM ONE 2016 statt. Es ist die 8. Auflage einer 2009 gestarteten internationalen Konferenzserie zum Geschäftsprozessmanagement. Sie bietet eine Austauschplattform für Wissenschaftler und Praktiker für moderne Konzepte und Lösungen im Bereich des Business Process Management. Viele Branchen unterliegen dynamischen Herausforderungen durch […]
Franz-Reinhard Habbel – Kommune ist Kommunikation
Wie Städte und Gemeinden von Social Media profitieren Ereignisse erreichen über soziale Netzwerke heutzutage in Echtzeit ein Millionenpublikum. „Wir sind mittendrin“! Realitätsnah oder manchmal auch verzerrt, denn Texte, Töne und Bilder sind oft subjektiv. Wie wirklich die Wirklichkeit wirklich ist, bleibt oftmals offen. Aber wie kann die Politik da gestalten und handeln? Was bedeutet diese […]