Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, nicht auf die derzeit im Umlauf befindlichen Phishing-Mails mit dem Absender imre.broda@nofnkft.hu und dem Betreff „Re: Beratungsstelle“ bzw. „Aw: Beratungsstelle“ zu reagieren. Dort wird unter anderem angegeben, dass man sich für eine Migration bzw. ein Upgrade über eine (externe) Seite anmelden solle. Sollten Sie eine […]
Kategorie: Internet & E-Mail
Warnung vor Phishing-Mails
Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, nicht auf die derzeit im Umlauf befindlichen Phishing-Mails mit dem (uns bisher bekannten) Betreff „[INCD #0604] IT-Servicedesk“ zu reagieren. Dort wird unter anderem angegeben, dass aufgrund eines „Routine-Upgrades“ Anmeldedaten der Empfänger über eine (externe) Seite validiert werden müssten. Sollten Sie eine derartige E-Mail erhalten haben […]
Warnung vor Phishing-Mails
Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, nicht auf die derzeit im Umlauf befindlichen Phishing-Mails mit dem (uns bisher bekannten) Betreff „IT-Helpdesk“ zu reagieren. Dort wird unter anderem angegeben, dass für ein notwendiges Update des Postfaches der Empfänger dieses über eine (externe) Seite starten muss. Sollten Sie eine derartige E-Mail erhalten haben […]
[Behoben] WLAN: Kein Login an SSID FAU.fm möglich
Wegen einer Störung an den RADIUS-Servern war im genannten Zeitraum keine Anmeldung im WLAN an der SSID FAU.fm möglich. Der Fehler wurde zwischenzeitlich behoben. Anmeldungen an der SSID eduroam waren nicht betroffen.
Warnung vor Phishing-Mails
Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, nicht auf die derzeit im Umlauf befindlichen Phishing-Mails mit dem (uns bisher bekannten) Betreff „IT-Helpdesk“ zu reagieren. Dort wird unter anderem angegeben, dass um das Postfach des Empfängers weiterhin nutzen zu können es notwendig ist, das E-Mail-Konto über eine (externe) Seite zu aktualisieren. Sollten Sie […]
Warnung vor Phishing-Mails
Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, nicht auf die derzeit im Umlauf befindlichen Phishing-Mails mit dem (uns bisher bekannten) Betreff „E-Mail-Bestätigung erforderlich“ zu reagieren. Dort wird unter anderem angegeben, dass um das Postfach des Empfängers weiterhin nutzen zu können es notwendig ist, das E-Mail-Konto über eine (externe) Seite zu aktualisieren. Sollten […]
Warnung vor Phishing-Mails
Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, nicht auf die derzeit im Umlauf befindlichen Phishing-Mails mit dem (uns bisher bekannten) Betreff „Mémoire pleine“ zu reagieren. Dort wird unter anderem angegeben, dass die freie Speicherkapazität des Postfaches des Empfängers nahezu ausgeschöpft ist und sich um mehr Speicherplatz zu erhalten auf einer (externen) Seite […]
[Behoben] Störung bei der Zertifikatsausstellung von Nutzerzertifikaten über Géant TCS
Die Server bei Sectigo sind unter dem aktuellen Ansturm in die Knie gegangen (siehe Zertifizierungsstelle sperrt S/MIME Nutzerzertifikate die zwischen September und Dezember 2023 erstellt wurden). Die Zertifikate werden aktuell nur sehr verzögert ausgestellt, teilweise wird mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Bitte schließen Sie das Browserfenster erst nach dem Download oder wenn eine Fehlermeldung erscheint, dies […]
[Behoben] Zertifizierungsstelle sperrt S/MIME Nutzerzertifikate die zwischen September und Dezember 2023 erstellt wurden
Die Zertifizierungsstelle der Firma Sectigo, von der wir über den DFN/GEANT u. a. S/MIME-Zertifikate beziehen, hat uns mitgeteilt, dass es im September einen Fehler bei der Validierung der FAU als Organisation durch Sectigo gab. Die fehlerhaften Validierungsangaben führen nun dazu, dass Sectigo gemäß der seit September gültigen Baseline Requirements des CA-Browser-Forums viele der zwischen 28.08.2023 […]
Mit zwei Schlüsseln zu sicheren E-Mails
Die großflächige Nutzung digitaler Signaturen in der E-Mail-Kommunikation würde die Erkennung von Phishing-E-Mails auf Empfängerseite erheblich erleichtern. Derzeit werden jedoch zahlreiche Signaturen als ungültig angezeigt, weil E-Mail-Programme auf unterschiedliche Sicherheitsstandards setzen. Das Problem lässt sich aber leicht lösen. Vermehrt werden Nutzenden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in den letzten Jahren Phishing-E-Mails geschickt. Die Postmaster des Regionalen […]