Keine Nachteile für Studierende wegen Corona Für rund 4.000 Studierende war das Wintersemester 2019/2020 das Abschlusssemester, in dem sie ihr Studium beendeten. Der 31.03.2020, letzter Tag des Semesters und Datum der Exmatrikulation, fiel genau auf den vorläufigen Höhepunkt der Pandemie. Präsenzveranstaltungen waren nicht möglich und Abschlussprüfungen mussten damit auf zunächst unbestimmte Zeit verschoben werden. Schon […]
Kategorie: Dienste und Systeme
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
Bitte beachten Sie das Rundschreiben „Zweites Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise – Befristete Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020“ des Bundesministeriums der Finanzen und die Hinweise des FSV-Supports der FAU. Das RRZE konnte mit Unterstützung der HIS eG in enger Absprache mit den Referaten H5 und H4 […]
Speerspitze Nordbayerns: RRZE gibt Startschuss für massive Investitionen im High Performance Computing und -Networking
Gute Nachrichten in unsicheren Zeiten: In den vergangenen Wochen hat das RRZE positive Bescheide für zwei DFG-Großgeräteanträge in den Bereichen Hochleistungsrechnen sowie Hochgeschwindigkeitsdatennetze erhalten. Damit stehen mehr als sieben Millionen Euro zum zeitnahen Ausbau der RRZE-Technikinfrastruktur in beiden Bereichen bereit. Ergänzt werden diese anstehenden Investitionen durch die laufende Installation eines neuen HPC-Hintergrundspeichersystems. Für Forschende der […]
Infos zu FSV jetzt im Blog
Wie bereits mehrfach angekündigt, veröffentlichen das Referat H4 und das RRZE Informationen zum Betrieb der Finanz- und Sachmittelverwaltung HIS-FSV (MBS) künftig bevorzugt über einen zugangsbeschränkten Blog unter blogs.fau.de/fsv/. Zugang haben alle Nutzer an der FAU, die eine RV-Kennung haben und alle Mitglieder der Mailingliste der technischen Betreuer für FSV. Der Zugriff ist nach einem Login […]
Alumni der FAU: Postfachdienst mit eigener FAU-Subdomain eingeführt
Im dritten Quartal des Jahres 2019 wurde ein E-Mail-Dienst für Alumni und „Forscher-Alumni“ der FAU eingerichtet, ein Service, der schon seit Jahren immer wieder zur Diskussion stand, aber wegen der damit verbundenen Problematik, in den Status eines Providers mit all seinen Implikationen zu gelangen, seitens des RRZE bislang abgelehnt werden musste. (BI96, Dr. R. Fischer) […]
Datumsgrenzen für Monatsabschlüsse im FSV-Blog
Sie finden die Datumsgrenzen für die Erstellung der Monatsabschlüsse ab 2019 im FSV-Blog unter blogs.fau.de/fsv/2020/06/monatsabschluss-mai/. Ab September 2020 werden die Datumsgrenzen auch exklusiv im Blog veröffentlicht.
Streaming-Server der FAU: Stresstest bestanden
Wie am 20. April berichtet, hatte der Streaming-Server des RRZE gleich am ersten Semestertag schon gut zu tun (Medien-/Streamingdienste der FAU laufen auf Hochtouren). In der zweiten Woche des Semesters verdoppelte sich der Durchsatz in Spitzenzeiten noch einmal auf bis zu 1.5 GBit / sec, sodass sich insgesamt eine Steigerung um Faktor 10 zu regulären […]
Medien-/Streamingdienste der FAU laufen auf Hochtouren
Noch vor dem eigentlichen Semesterstart verzeichnete das Multimediateam (MMZ) des Rechenzentrums eine regelrechte Aufzeichnungswelle. So wurden in knapp vier Wochen bereits 715 Videos von Transcodingservern am RRZE aufbereitet und im Videoportal bereitgestellt. Das entspricht sage und schreibe 25 Videos pro Tag binnen 28 Tagen, die Wochenenden mit eingerechnet. Noch einmal doppelt so viele sind für […]
E-Rechnungen: Empfang per E-Mail
Seit diesem Frühjahr muss die FAU laut Gesetzgeber E-Rechnungen annehmen können. Am RRZE gingen in den vergangenen Monaten die technischen Vorarbeiten weiter. In einer ersten Phase stellt die FAU nun E-Rechnungen intern über Exchange-Shared-Mailboxen menschenlesbar zur Verfügung. Der Zugriff auf diese Shared-Mailboxen ist auch von anderen Mailclients möglich. Sobald Sie Zugriff auf mindestens eine E-Rechnungsmailbox […]
Aufstockung der Netzressourcen durch DFN und RRZE
Um den zu erwartenden Ansturm zum Vorlesungsstart am 20. April technisch gerecht zu werden, haben sowohl der DFN-Verein für das X-WiN als auch das RRZE für das Netz der FAU etliche Ressourcenanpassungen und -erweiterungen vorgenommen. Sie kommen den Beschäftigten im Homeoffice als auch den Studierenden zugute. Der DFN hat in den vergangenen Tage eine direkte […]