Zwischen dem Regionalen Rechenzentrum Erlangen (RRZE) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem PRIMUSS-Verbund wurde eine zukunftsträchtige Kooperation begonnen. Das RRZE wird der neue Standort für die Server-Hardware des PRIMUSS-Verbundes sein.
Kategorie: Dienste und Systeme
E-Mail mit „@fau.de“ jetzt auch für Studierende
Bisher war es nur Beschäftigten der Universität vorbehalten, ab 11.02.2014, 14.00 Uhr, sind nun auch Studierende an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dazu verpflichtet eine persönliche E-Mail-Adresse mit der Endung @fau.de anzulegen. Eine Anpassung an die neue Adressform soll bis Ende November abgeschlossen sein.
Neuer Höchststand: 7.200 WLAN-Nutzer an der FAU
WLAN verzeichnet an der FAU nach wie vor einen ungebrochenen Ansturm: In Spitzenzeiten sind derzeit fast 7.200 Nutzer gleichzeitig im drahtlosen Netz der Universität unterwegs – eine Steigerung um rund 2.500 Nutzer verglichen mit dem Vorjahr zum etwa gleichen Zeitpunkt und konstanter Menge an Access Points (APs). Auch 2013 konnte die bereits bestehende universitätsweite Flächendeckung […]
Neuer HPC-Cluster am RRZE: „Emmy“ auf Platz 210 der weltweiten Top500-Liste
Im Herbst 2012 wurde von der Deutschen Forschunsgemeinschaft (DFG) der Forschungsgroßgeräteantrag über die Beschaffung eines HPC-Clusters speziell für die Werkstoffwissenschaften und Physik über 2,6 Mio. EUR bewilligt und ist nun umgesetzt. Nach einer europaweiten Ausschreibung konnte im Mai 2013 der Kaufvertrag mit der NEC Deutschland GmbH unterzeichnet werden. Die Installation der neuen Rechnerschränke und der […]
Sophos Endpoint Security 10.3. ab Anfang Oktober
Ab Anfang Oktober 2013 stellt Sophos für Windows-Clients (ab Windows 2000/XP) die neue Sophos-Clientversion 10.3 bereit. Den Sophos Endpoint Security Client in der Version 10.3 erhalten alle – über den Sophos-Server des RRZE http://sophos.rrze.uni-erlangen.de – versorgten Windows-Clients per Update automatisch. Nähere Informationen zur Version 10.3 und den entsprechenden Änderungen sind unter http://downloads.sophos.com/readmes/sesc_103_rndeu.html?utm_source=Non-campaign&utm_medium=Email&utm_campaign=ESG-DACH-EM-20130917 zu finden.
Web Single Sign On: Beitritt eduGAIN-Interföderation
Am Donnerstag, dem 29.08.2013, wurde der Identity Provider (IdP) der Universität Erlangen-Nürnberg in die Interföderation eduGAIN aufgenommen. Damit wurde das Angebot der nutzbaren Dienste über den Zentralen Anmeldedienst der Universität Erlangen-Nürnberg erneut erweitert. Neben den bereits angebundenen Diensten, wie z.B. FAU Mein Campus StudOn Blogdienst Uniportal Erlangen-Nürnberg … DFN-AAI Kurse der Virtuellen Hochschule Bayern Microsoft […]
Wichtige Updates für Novell-Clients wegen möglicher Sicherheitslücke
Aufgrund einer möglichen Sicherheitslücke wird dringend dazu geraten, Novell-Clients auf die aktuellste Version zu aktualisieren. Dies betrifft sowohl den alten, von Novell nicht mehr gepflegten Novell-Client 4.91 für Windows XP, als auch die aktuelle Version für Windows 7/8 und aktuelle Windows Server (Novell Client 2.0). Bei Windows XP Clients (4.91 SP5 IR1) ist nachträglich eine […]
Umstellung Druckserver und Druckabrechnung in CIP-Pools am 09.04.13
„Am Dienstag, 9. April ab 7 Uhr wird die Druckabrechnung in RRZE betreuten CIP-Pools auf ein neues System umgestellt. Aus diesem Grund ist an diesem Tag das Drucken in den CIP-Pools nicht oder nur eingeschränkt möglich. Davon betroffen sind auch ans RRZE-Standard-Drucksystem angeschlossene CIP-Pool Drucker, für die an den Service-Theken im RRZE, IZI und IZN […]
Videoportal – Werde aktiv und bestimme mit, was im Sommersemester 2013 läuft!
Du willst Vorlesungen über schwierige Themen zuhause in Ruhe anschauen? Wegen Sprachbarrieren den Lehrstoff im eigenen Lerntempo wiederholen? Eine verpasste Vorlesung nachholen, weil du krank warst oder ein Praktikum absolviert hast? Oder willst du die Aufzeichnungen einfach noch einmal zur Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung nutzen? Dann werde jetzt aktiv und mache Vorschläge zur Vorlesungsaufzeichnung für das kommende Sommersemester. Schreib einfach eine E-Mail […]
Systeme am RRZE laufen seit Samstagnachmittag wieder
Nach dem Stromausfall vergangenen Samstag laufen die vom Rechenzentrum betreuten Systeme sowohl netz- als auch serverseitig bereits seit Samstagnachmittag wieder im Regelbetrieb. Wie bereits vor einem halben Jahr kam es am Samstag, den 12.01.2013, im gesamten Erlanger Süden erneut zu einem Stromausfall. Morgens gegen 6:30 Uhr fiel für rund zwei Stunden das Umspannwerk der Erlanger […]