Am Donnerstag den 10. September 2015 findet ab 18 Uhr eine größere Wartung des RRZE-Filer (NetAPP) statt. Der RRZE-Filer (NetAPP) steht somit ab 18:00 Uhr bis voraussichtlich 22:00 Uhr nicht zur Verfügung. Betroffen sind: Homelaufwerke unter \\home.rrze.uni-erlangen.de\<Userkennung> (Laufwerk W:) User-Homes (insbes. über den Dialogserver „iwan“) Webauftritte die durch das RRZE bereitgestellt werden alle Webauftritte, die […]
Kategorie: Dienste und Systeme
Änderungen am Ticketsystem OTRS
Die Aktualisierung des OTRS-Systems bringt kleine Änderungen mit sich. So erhielt das System nicht nur neue Farben, sondern auch die Funktionalitäten verzeichnen einige Neuerungen: Der Default-Status beim Beantworten eines Tickets wird nicht mehr als „erfolgreich geschlossen“ angezeigt, sondern als „offen“. Die Artikel eines Tickets können nun durch einen Klick auf den Spaltennamen auf- und abwärtschronologisch […]
Update Sophos Enterprise Console (SEC) auf 5.30
Am Mittwoch, den 24.06.2015 führen wir ein Update der Sophos Enterprise Console (SEC) auf 5.30 durch.
ADOBE Produkte derzeit nicht bestellbar
Vorerst können die bereits bestellten Produkte für die Dauer und nur in der Anzahl der Bestellung weiter verwendet werden, zusätzliche Lizenzen stehen aktuell nicht zur Verfügung. Ausnahme: ADOBE Acrobat Professional und FrameMaker. Hier sind ausreichend Lizenzen verfügbar.
Erneut Sicherheitslücke bei Adobe Flash Player
Auch in dieser Woche taucht erneut eine Sicherheitslücke im Adobe Flash Player auf. Adobe hat zwar ein Sicherheitsupdate angekündigt, da die Sicherheitslücke aber bereits gut ausgenutzt wird, rät das BürgerCERT des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) dringend dazu, Flash zu deinstallieren oder zumindest einzuschränken, bis das Patch bereit steht. Betroffen sind die Versionen: […]
Warnung vor Microsofts Outlook-App
Das RRZE warnt vor der Benutzung der Microsoft-Outlook-App für iOS oder Android, um auf den FAU-Exchange-Server zuzugreifen.
Aus aktuellem Anlass: Das RRZE warnt vor Phishing-Mails über vermeintlichen Ablauf des IdM-Kontos
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) warnt vor gefälschten E-Mails über den vermeintlichen Ablauf des IdM-Kontos. Sollten Sie eine solche E-Mail erhalten haben, klicken Sie bitte nicht auf den in der E-Mail angegebenen Link. Hintergrundinformation: Derzeit werden von Unbekannten E-Mails an Empfänger in der FAU verschickt, die den Anschein erwecken sollen, vom RRZE zu stammen. In […]
Abschaltung der SSID FAU-VPN zum 01.07.2014
Die WLAN SSID FAU-VPN wird zum 01.07.2014 abgeschaltet. Hierbei handelte es sich um ein unverschlüsseltes WLAN welches ausschließlich Verbindungen zu VPN-Servern der FAU ermöglichte. Damit konnte älteren Geräten, welche die neueren WLAN-Standards nicht unterstützen, dennoch ein verschlüsselter WLAN-Zugang innerhalb der FAU ermöglicht werden. Da mittlerweile kaum noch derartige Geräte im Umlauf sind wird diese Form […]
Wer an der Spitze mitspielen will, muss am Ball bleiben
560 Rechenknoten und über 400 Terabyte Datenspeicher – das ist die Zusammensetzung des neuen HPC-Clusters an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Im Beisein von Nutzern insbesondere aus den Materialwissenschaften und der Physik wurde der neue Hochleistungsrechner der Firma NEC vergangenen Mittwoch offiziell eingeweiht. Mit einer gemessenen Rechenleistung der 11.200 CPU-Rechenkerne von 191 TFlop/s erhöht sich die Kapazität […]
Heartbleed-Bug: RRZE gibt Entwarnung – zentrale Dienste sind kaum betroffen
Der „Heartbleed-Bug“, über den das RRZE bereits am 10.04.2014 berichtet hat, ist eine Sicherheitslücke in den Versionen 1.0.1 bis 1.0.1f einer Programmerweiterung der freien Software-Bibliothek OpenSSL. Insbesondere Web- und Mail-Server aber auch andere Dienste wie Virtual Private Networks (VPN) nutzen häufig diese Bibliothek für sogenannte Transport Layer Security (TLS)-Verbindungen, also Verschlüsselungsprotokolle zur sicheren Datenübertragung im […]