Arbeitsplatzrechner sind heute mehr denn je, Angriffen von außen ausgesetzt. Daher ist es unerlässlich, Betriebssystem und Programme auf einem aktuellen Stand zu halten. Aus diesem Grund dürfen ab 15. Januar 2020 Windows-7-Systeme ohne Herstellersupport weder in den Netzen der FAU betrieben noch über die zentralen Authentifizierungsmechanismen der FAU (FAUAD) genutzt werden. Neben einem Update auf […]
Kategorie: Dienste und Systeme
Promovierendenverwaltung „docDaten“: Der digitale Weg zum Doktor
Das RRZE betreibt für die Verwaltung der Promotionsvorhaben an der FAU seit einigen Jahren die Eigenentwicklung „docDaten“. Sie ist dabei mehr als ein reines Register der an der FAU laufenden Promotionsvorhaben, sondern bildet — in weiten Teilen — den gesamten Promotionsverlauf vom Antrag auf Zulassung bis zum Vollzug der Promotion ab. Ein weiterer Schritt in […]
Software Asset Management (SAM): Zentrale und einheitliche Verwaltung der an der FAU verwendeten Software
Speziell auf dem Gebiet der Softwarebeschaffung und -verteilung erfordern das immer komplexer werdende Lizenzrecht und die Tatsache, dass große Hersteller inzwischen auch im Hochschulbereich Lizenzprüfungen (Audits) durchführen, den Einsatz eines datenbankgesteuerten Tools. An der FAU wird derzeit ein Software-Asset-Management-System (SAM-System) zur Überprüfung der korrekten Lizenzierung von Softwareprodukten getestet. (BI95, SHü) Immer mehr Softwareverträge enthalten Klauseln, […]
Netzwerkausbildung „Praxis der Datenkommunikation“ im WiSe 2019/20
Zeit & Ort: Immer mittwochs, 14.15 Uhr, Raum 2.049 am Regionalen Rechenzentrum Erlangen (RRZE), Martensstraße 1, 91058 Erlangen Zielgruppen: Studierende, Beschäftigte (IT-Beauftragte, RRZE-Kontaktpersonen, IT-Betreuer, Interessierte) Die Vorlesungsreihe „Netzwerkausbildung – Praxis der Datenkommunikation“ führt in die Grundlagen der Netztechnik ein und stellt die zahlreichen aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des universitären Kommunikationssystems dar. Sie ist als […]
Drittmittelprojekte: Neue LUNA-Version in Warteposition
Rechtzeitig zum zweijährigen Geburtstag der datenbankbasierten Eigenentwicklung LUNA zur Verwaltung von Drittmitteln im Referat F 1 wurde vom RRZE eine neue, weiter entwickelte Version fertiggestellt und wartete auf ihre Inbetriebnahme. Diese musste seitens Referat F1 jedoch bis auf weiteres verschoben werden, was wiederum zur Folge hat, dass sich auch die Entwicklung der bidirektionalen Schnittstelle zwischen […]
Zentrales System zur Abbildung von Workflows und Ablage von Dokumenten
Prozesse aus dem MOVE-Projekt der FAU umsetzen. Nach einer europaweiten öffentlichen Ausschreibung wurde an der FAU ein Dokumenten-Management-System beschafft und installiert, das künftig als hochmoderne Plattform zur komfortablen und zuverlässigen Digitalisierung aller Geschäftsprozesse dienen wird. Das RRZE unterstützte bei der Ausschreibung und übernimmt die technische Betreuung sowie die Einbindung in die bestehende Systemlandschaft der FAU. […]
RRZE.IdentityManagement – das IdM-Portal mit neuem Gesicht und neuen Funktionalitäten
Alles neu macht der Mai! Ganz unter diesem Motto zeigt sich auch „RRZE.IdentityManagement“, das IdM-Portal der FAU in neuem Look. Es bietet neben einem Überblick über die gespeicherten Daten und die zur Verfügung stehenden universitären IT-Dienste auch einen Self Service, über den sich eigenständig die eigene universitäre Laufbahn an der FAU – vom Eintritt bis […]
Bereitstellung der EN-Bescheide: Teilautomatisierung spart Zeit und Geld
Das Studium ist vorbei – am Ende hat es nicht gereicht. Leider zum dritten Mal und deswegen ist jetzt Schluss. Leidiger Studienalltag an einer Universität. Wer endgültig nicht besteht, erhält vom Prüfungsamt einen sogenannten EN-Bescheid. Bislang wurden diese Bescheide auf dem Postweg an die Studierenden versendet, seit März geschieht dies auf elektronischem Weg. (BI95, SR) […]
RRZE-Betrieb am Faschingsdienstag, 05.03.2019
Am Dienstag, den 05.03.2019, schließen ab 12 Uhr sowohl die zentrale Service-Theke am RRZE als auch die Service-Theken der IT-Betreuungszentren Innenstadt, Nürnberg und Halbmondstraße. Auch am Druckzentrum des RRZE erfolgt keine Poster-Produktion! Die Mailbox rrze-poster@fau.de wird in dieser Zeit nicht bedient. Bei Systemstörungen melden Sie sich bitte telefonisch unter 85-29955 per E-Mail an rrze-zentrale@fau.de oder […]
Migration von Exchange-Postfächern
Im Zuge der notwendig gewordenen Modernisierung unserer Exchange-Server-Infrastruktur werden in den kommenden Wochen alle Mailboxen und Verteiler auf den neuen Exchange-Server migriert. Vor dem Start und nach dem erfolgreichen Vollenden der Migration wird der Besitzer der Mailbox entsprechend informiert. Achten Sie bei den Benachrichtigungen darauf, dass die Mails entsprechend von uns digital signiert sind und […]