BioRender Webinar und RRZE-Sprechstunde am 6. und 7. Juli 2023 [FAU]

BioRender Premium has now launched for FAU. As a warm welcome, BioRender will be hosting an introductory webinar for FAU teams on how to create professional science figures in minutes using BioRender. Afterwards, the RRZE Software Team will be available for questions in open consultation hours. Employees of FAU and Erlangen University Hospital are eligible […]

Neue App aus der FAUmac-Werkstatt

Wer den Support in Anspruch nehmen muss, hat schon genug zu tun. Sich dann noch die notwendigen Informationen wie Telefonnummer und PIN zu suchen, stört besonders. Die App iSupport On Campus enthält deshalb für Apple-Nutzende alle wichtigen Daten auf einen Blick. Wenn der Safari-Browser öfter abstürzt oder es Probleme mit Apple Mail gibt, sitzen Nutzende […]

MATLAB R2023a Update 3 (Netzwerk/concurrent) bereitgestellt

MATLAB (Netzwerk/concurrent) Folgendes Update liegt für RRZE-Kontaktpersonen zum Download auf dem LSD-Server bereit: MATLAB und Simulink R2023a Update 3 (Netzwerk/concurrent) Download-Beschreibung Download-Server (Anmeldung mit Kontaktpersonen-Kennung). Für ortsfeste Dienstrechner am FAU-Campus läuft der Betrieb der MATLAB-Lizenzserver weiter. Auf beiden Lizenzservern sind alle Toolboxen unlimitiert verfügbar: license1 = Research = Dienstrechner license2 = Teaching = CIP-Pool/Studierendenrechner Einrichtungen […]

RRZE-Software-Information neuer Campusvertrag [FAU]. Happy Illustrating mit BioRender

Das RRZE hat mit dem kanadischen Softwarehersteller BioRender einen Campusvertrag mit Premium-Zugang für ein Probejahr geschlossen. Für nichtkommerzielle Forschung und Lehre oder auch Marketingzwecke in den Biowissenschaften der FAU können die Lizenzen von Beschäftigten der FAU und dem wissenschaftlichen Personal des Universitätsklinikums Erlangen in vollem Umfang genutzt werden. Nach Ablauf des Probejahrs wird über die […]

Die Stimme völlig ungeschminkt

Für einige Projekte braucht man eine gute Sprachaufnahme. Das ist in Büroräumen gar nicht so einfach. Wie das Multimediazentrum des Regionalen Rechenzentrums Erlangen Abhilfe schafft, erklärt FAU-Mitarbeiter Stefan Rieger im Interview. Am Multimediazentrum gibt es eine Sprecherkabine. Wir hatten damit auch schon Berührungspunkte, wenn wir euren Podcast „Das Medienzentrum Blaues Haus“ anhören. Erkläre doch mal […]

Happy Birthday FAUmac

Seit zehn Jahren gibt es das FAUmac-Angebot inzwischen. Im Gespräch verrät das FAUmac-Team wie es zur Gründung kam, was ihnen bei der Betreuung wichtig ist und welche Pannen im Gedächtnis bleiben. Euch gibt es mittlerweile seit zehn Jahren – erst möchte man fast sagen – denn Mac gibt es doch schon viel länger… Gregor Longariva: […]

Neubau eines nordbayerischen Hochleistungsrechenzentrums

Am Mittwoch, den 31. Mai 2023, erteilte Wissenschaftsminister Blume die Freigabe für einen Planungsauftrag für einen Neubau eines nordbayerischen Hochleistungsrechenzentrums. Das NHR@FAU und das RRZE können dadurch noch mehr zukunftsweisende Themen gestalten. Wissenschaftsminister Markus Blume hat die Freigabe für einen Planungsauftrag in Höhe von 260 Millionen Euro für ein nordbayerisches Hochleistungsrechenzentrum an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg […]

Niemals 100 Empfänger gleichzeitig

Große Empfängermengen können bei E-Mails zu Schwierigkeiten führen, weil sie mit Spam verwechselt werden könnten. Doch das ist unnötig und kann mithilfe der Postmaster des RRZE an der FAU leicht umgangen werden. Ob im Privaten oder im Beruf: Häufig erhält man E-Mails, die erkennbar an zig andere Leute gehen. Das ist jedoch nicht nur ärgerlich, […]

„Die Liebe zum Detail macht den Unterschied“

Was haben die Themen „Bioglas“, „Recycling mit Hilfe von Infrarotkameras“, „Gehirnfalten“ und „Herzpflaster“ gemein? Zu diesen Themen wird an der FAU geforscht. Und: Alle wurden für die Reihe „2 Minuten Wissen“ aufbereitet. Hinter dieser Reihe steckt nicht nur das Multimediazentrum. „Seit einigen Jahren kommunizieren wir mehr und mehr mit Hilfe von Videos.“ So schallt es […]

MFA an der FAU – mach’s den Hackern nicht zu leicht

Im 2. Teil der RRZE-Veranstaltungsreihe WiLMa geht es um Multifaktor-Authentifizierung. Aufgrund des Feiertages findet diese eine Woche später statt als geplant. Die sogenannte Multifaktor-Authentifizierung (MFA) erschwert unbefugten Zugriff auf FAU-Konten und -Daten, indem zusätzlich zum Passwort ein weiterer Faktor für die Authentifizierung hinzugezogen wird. In der Veranstaltung zeigen Andrei Galea und Lukas Kraus, wie zeitbasierte […]