Als die Zahlen in den Keller rauschten

Ein Jahr lang gibt es das Consent-Banner auf fau.de. Was das für die FAU-Webredaktion bedeutet, berichtet Andreas Dittmann. Was machen die Menschen, die auf fau.de unterwegs sind? Welche Seiten schauen sie sich an? Finden sie das, was sie suchen? Und was können wir verbessern? Um solche Fragen zu beantworten, brauchen wir als Webredaktion Statistik-Tools. Und […]

MeinStudium: Leichte Suche nach dem passenden Studiengang

Seit August gibt es eine neue Version des Portals MeinStudium, mit dem die Studiengänge der FAU übersichtlich dargestellt werden können. Dank der Mitarbeit eines RRZE-Teams entfällt zukünftig die doppelte Pflege von Studiengangsinformationen. Die Wahl des passenden Studiums gestaltet sich für Studieninteressierte nicht einfach. Denn schon allein die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bietet insgesamt 272 verschiedene Studiengänge […]

Information zur tvOS-Geräteverwaltung an der FAU

Ab dem 1. September 2023 werden alle neu aus dem Apple-Rahmenvertrag beschafften Apple TV-Geräte (tvOS) in die Geräteverwaltung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) aufgenommen. Damit ziehen Apple TVs den Macs gleich, welche bereits seit Oktober 2022 automatisch aufgenommen werden. Somit weitet sich das Mobile Device Management (MDM) als Basisdienstleistung auf die nächste Apple-Geräteklasse aus. Wie auch […]

Neuer Dienst: HostedExchange@RRZE

Seit Kurzem hat das RRZE eine neue Variante der Groupware-Lösung Exchange im Angebot, die zunächst für kleinere Einrichtungen wie bayerische Kunsthochschulen konzipiert wurde. Das ermöglicht auch denen datenschutzkonforme und ausfallsichere Kommunikation, für die das eigene Hosting von Exchange zu aufwendig wäre. Wenn die Mitarbeiter der Hochschule für Musik Würzburg (HfM) seit 17. Juli 2023 eine […]

„Dann spielst du nur“

Schon seit 25 Jahren bildet das RRZE selbst Fachinformatikerinnen und -informatiker Systemintegration aus. Einer der ersten Azubis, Sven Döhler, arbeitet sogar noch heute am RRZE. Im Interview verrät er, wie er zu dem Beruf kam und was diesen für ihn noch heute spannend macht. Sven, du warst 1998 einer der ersten Auszubildenden am RRZE und […]

Komplettausfall am RRZE

Mit der IT ist das wie mit allem. Erst wenn sie nicht mehr verfügbar ist, weiß man, was man an ihr hat(te). Auch wenn man es manch einem nicht ansieht: Unsere IT-Experten sind immer und überall für uns unterwegs. Glauben Sie nicht? Dann hören Sie sich mal meine Geschichte an… Am 28. Juli ging ich […]

Service-Theke und Druckzentrum geschlossen

Wegen des Sommerfests des Regionalen Rechenzentrums Erlangen (RRZE) sind die zentrale Service-Theke am RRZE und das Druckzentrum am 25. Juli 2023 nur halbtags geöffnet. Am Dienstag, den 25. Juli 2023, sind die Service-Theke und der Posterdruck am RRZE ab 13 Uhr geschlossen. Poster und andere Druckaufträge können bis 13 Uhr abgeholt werden. 
Bei Systemstörungen wenden […]

„Möb Möb“

Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz? Wolfgang Wiese, Leiter der Abteilung Ausbildung und Information am RRZE, hat das neue Sprachmodell von Google auf seine Tauglichkeit überprüft: Und plötzlich weiß Google angeblich von einer vertraulichen Studie, deren Quelle aber unbekannt ist. Große Begeisterung löste OpenAI mit dem Sprachmodell ChatGPT aus. Google musste deshalb mit einer eigenen KI-Dialoglösung […]

Kurzer Systemcheck: Ohne Apple geht’s nicht!

Bald ist es wieder so weit: Der Apple Day steht an! Mitveranstalter Dominik Schuppenhauer hat mit uns über den Apple Day und das wachsende Interesse an Apple-Administration gesprochen.   Seit nun fast zehn Jahren gibt es jeweils im Sommer- und Wintersemester einen Apple Day am Rechenzentrum. Wie läuft so ein typischer Apple Day ab? Dominik […]

Neu im Softwarekatalog: Einzellizenzen für Webex Meetings [FAU]

Ab sofort können Einzellizenzen zum Web- und Konferenzdienst Webex by cisco zu den DFN-Rahmenvertragspreisen beim RRZE bestellt werden. Die Software Webex ist an der FAU nicht als Standardtool vorgesehen, sondern nur für Einzelbedarfe in Forschung und Lehre. Die kostenpflichtige Webex-Lizenz ist nur erforderlich, wenn Hostlizenzen für Meetings über 40 Minuten benötigt werden. Bezugsberechtigt sind Beschäftigte […]