Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Besuchenden des Regionalen Rechenzentrums Erlangen am vergangenen Samstag bei der Langen Nacht der Wissenschaften. Ein kalter, verregneter Samstag im Oktober – eigentlich Zeit, um es sich zuhause auf dem Sofa gemütlich zu machen. Nicht so am vergangenen Samstag: 27.000 Menschen strömten durch die Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen, um das […]
Kategorie: Allgemein & Wissenswertes
Webinar: Barrierefreie Dokumente erstellen
Wie können alle Menschen ein PDF gut und einfach nutzen? Das erklärt Adobe Nutzenden von Hochschulen in ganz Deutschland in einem Webinar am 25. Oktober 2023. Digital ausfüllbare Formulare oder mit Screenreader lesbare Dokumente sind wichtig für die Teilhabe aller Menschen. Die Umsetzung ist meist gar nicht kompliziert, dennoch gibt es ein bisschen was zu […]
BioRender Webinare im Oktober und November 2023
Hi, researchers at FAU! BioRender will be hosting a 2-part webinar series exclusively for FAU. Please register below for the interactive workshops we’ll be running. Top Tips for Better Poster Designs @ FAU About this webinar: We’ll learn how to create a professional poster quickly and easily in BioRender using our Poster Builder feature. Date: […]
Einfacher zusammenarbeiten durch eduBayernIAM
Zusammenarbeit ist für Projekte inzwischen essenziell. Doch die Regelung der Zugänge ist immer mit der Weitergabe von Daten verbunden und der Abgleich kompliziert. Das neue Pilotprojekt eduBayernIAM am RRZE soll zukünftig für eine Vereinfachung sorgen. E-Mail-Adresse, FAUcard, WordPress, Schließsystem, VPN und vieles mehr sind für Studierende und Beschäftigte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) nicht mehr wegzudenken. […]
Das RRZE bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Das Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften ist breitgefächert. Der Besuch am Regionalen Rechenzentrum Erlangen lohnt sich besonders, denn dort gibt es IT-Gegenwart und Geschichte unter einem Dach. Immer wieder hört man davon, dass Passwörter im Internet geknackt wurden. Aber wie schnell geht das wirklich? Das können Besuchende der Langen Nacht der Wissenschaften in diesem […]
Von der Liebe zu einem vielseitigen Sport
Am RRZE arbeiten mehr als 100 Personen – zu viele um alle im Arbeitsalltag persönlich kennen zu lernen. Umso spannender, wenn man einigen von ihnen in der Freizeit begegnen kann. Es ist ein großes Gebäude, das in Erlangen neben der Autobahn steht, modern noch dazu. Innen bestehen die Wände aus grauen Platten, auf die bunte […]
IT-Kurse: Es geht weiter
Sie wollen die Grundlagen von Excel kennenlernen oder sich vertiefte Kenntnisse aneignen? Es ist Ihnen wichtig, durch einen professionellen Umgang mit Word und Citavi bei Ihren Hausarbeiten mehr Zeit für die Inhalte zu haben? Für Ihr Studium sind Kenntnisse in SPSS unverzichtbar? Schon immer wollten Sie wissen, wie man eine eigene Website mit WordPress entwirft? […]
Frühzeitig drucken für die Lange Nacht
Ein Poster oder ein Banner zu drucken, braucht Zeit. Da vor der Langen Nacht der Wissenschaften zahlreiche Druckaufträge anfallen, gelten besondere Fristen für Druckaufträge und Abholung. Plakate, Banner, Wegweiser, Flyer – all das wird für die Lange Nacht der Wissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg benötigt. Für Drucke dieser Art steht das Druckzentrum am Regionalen Rechenzentrum […]
Kurzer Systemcheck: Wurst und Käse im Druckzentrum
Im Druckzentrum des Regionalen Rechenzentrums Erlangen können pro Tag zwischen 60 und 80 Poster der Größe DIN A0 fertiggestellt werden. Christian Gath spricht im Interview darüber, warum kurzfristige Aufträge beim professionellen Druck nicht sinnvoll sind. Christian, du bist der Mitarbeiter im RRZE-Druckzentrum. Bei meinem Bürodrucker gebe ich den Druckauftrag und keine zwei Minuten später halte […]
MAXQDA Pro jetzt neu mit virtuellem Forschungsassistent AI-Assist [FAU]
Das RRZE hat AI Assist als kostenlose Beta-Version für die FAU freigeschaltet. Das Add-on ist nur zusammen mit der aktuellen Version von MAXQDA-Pro (macOS, Windows) zu verwenden. MAXQDA-Nutzende müssen den Aktivierungscode gem. Anleitung (siehe unten) selbst anfordern. Weitere Informationen zum Bezug von MAXQDA sind auf der Produkt-Webseite zu finden. Was kann das Add-on MAXQDA AI-Assist? […]