Am morgigen Dienstag, den 4. Juni 2019 von 11 – 14 Uhr, veranstalten Microsoft sowie der FAU-Vertragspartner für MS-Surface-Produkte, die Firma Cancom, eine Produktpräsentation im Foyer der Mensa am Südgelände. Zu sehen ist am Gemeinschaftsstand die neueste Microsoft-Surface-Hardware, u.a. das Microsoft Surface Pro, Surface Go, Surface Book etc. Wer sich die Geräte gern einmal genauer anschauen […]
Kategorie: Allgemein & Wissenswertes
RRZE.IdentityManagement – das IdM-Portal mit neuem Gesicht und neuen Funktionalitäten
Alles neu macht der Mai! Ganz unter diesem Motto zeigt sich auch „RRZE.IdentityManagement“, das IdM-Portal der FAU in neuem Look. Es bietet neben einem Überblick über die gespeicherten Daten und die zur Verfügung stehenden universitären IT-Dienste auch einen Self Service, über den sich eigenständig die eigene universitäre Laufbahn an der FAU – vom Eintritt bis […]
SYSTEMAUSBILDUNG im SoSe 2019 „Grundlagen und Aspekte von Betriebssystemen und systemnahen Diensten”
Auch im Sommersemester 2019 setzt das RRZE seine Veranstaltungsreihe „SYSTEMAUSBILDUNG – Grundlagen und Aspekte von Betriebssystemen und systemnahen Diensten“ fort und lädt Sie herzlich zu seinen Vorträgen ein. Die Vortragsreihe vermittelt Basiswissen über verschiedene Betriebssysteme (Unix, Linux, OS X, Windows) und systemnahe Dienste (Monitoring, Storage & Filesysteme, Virtualisierung, Backup & Archivierung, Authentifizierung etc.). Dargestellt werden keine FAU- bzw. RRZE-spezifischen […]
IdM-Portal online
Die Wartungsarbeiten im Self Service und dem Modul Anfragen/Aufgaben des IdM-Portals sind abgeschlossen. Die neuen Versionen sind online.
Wartungsankündigung: IdM-Portal-Release am 11. April
Am Donnerstag, den 11. April 2019 wird das IdM-Portal auf eine neue Version angehoben. Betroffen sind der Self Service (https://www.idm.fau.de/go) sowie das Modul „Anfragen/Aufgaben“ (https://www.idm.fau.de/grow). Dabei wird das Modul „Anfragen/Aufgaben“ am Nachmittag zwischen zirka 13 und 18 Uhr nicht erreichbar sein. Der Self Service wird voraussichtlich ohne Ausfälle zur Verfügung stehen. Falls es zu kurzfristigen […]
RRZE-Betrieb am Faschingsdienstag, 05.03.2019
Am Dienstag, den 05.03.2019, schließen ab 12 Uhr sowohl die zentrale Service-Theke am RRZE als auch die Service-Theken der IT-Betreuungszentren Innenstadt, Nürnberg und Halbmondstraße. Auch am Druckzentrum des RRZE erfolgt keine Poster-Produktion! Die Mailbox rrze-poster@fau.de wird in dieser Zeit nicht bedient. Bei Systemstörungen melden Sie sich bitte telefonisch unter 85-29955 per E-Mail an rrze-zentrale@fau.de oder […]
Berufsinformationstag der Wirtschaftsschule: Rechenzentrum stellte seine Fachinformatikerausbildung vor
Beim Berufsinformationstag an der Wirtschaftsschule in Erlangen stellten vergangenen Dienstag mehr als 40 Unternehmen ihren Ausbildungs- und Lehrbetrieb vor. Auch das Rechenzentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) nutzte die Gelegenheit, seine Fachinformatikerausbildung bekannt zu machen. Je näher der Abschluss rückt, umso dringlicher wird für viele Schülerinnen und Schüler die Frage nach dem, was hinterher kommt: Wo […]
Neues Software-Produkt: SolidWorks Education
Das RRZE wurde gebeten, für das folgende Produkt eine Campus-Lizenz zu beschaffen: SolidWorks Education 2019 – Lehrlizenz (Windows) Die SolidWorks Education Edition entspricht inhaltlich der SolidWorks Premium Edition. Preis (Netzwerklizenzen, Windows) SolidWorks Education 2019: 5,50 EUR/Lizenz und Monat Lizenzbereich: RRZE (FAU+Regionale Hochschulen) Produktinformationen: https://www.solidworks.com/de http://www.solidworks.de/sw/education/education-software-mcad.htm Falls Sie zu den oben genannten Bedingungen ernsthaftes Interesse an […]
C++-Kurs für Einsteiger vom 11. bis 15. Februar 2019 am RRZE
Das Team für High Performance Computing (HPC) des RRZE freut sich, mit finanzieller Unterstützung durch das Kompetenznetzwerk für wissenschaftliches Höchstleistungsrechnen in Bayern (KONWIHR) vom 11. bis 15. Februar 2019 ein fünftägiges C++-Training für Einsteiger anbieten zu können. Die Kursteilnehmer werden in die grundlegenden Sprachfunktionen und die Syntax von C++ eingeführt. Darüber hinaus werden auch Grundlagen […]
Interview mit dem technischen Direktor des RRZE, Dr. Gerhard Hergenröder
Wer die Highlights des letztjährigen RRZE-Jubiläums noch einmal Revue passieren lassen möchte, dem empfehlen wir einen Blick auf die Webseite www.50-jahre.rrze.fau.de. Hier gibt es nicht nur den Zeitstrahl zur RRZE-Geschichte sowie alle Aktionen und öffentlichen Veranstaltungen im Zuge des 50-jährigen Bestehens noch einmal auf einem Blick zum Nachschmökern, sondern auch ein spannendes Interview mit dem […]