Zugang zu zentralen RRZE-Diensten Die Linux-Gruppe des RRZE betreibt eine eigenständige Infrastruktur zur Verwaltung von Rechnern und Diensten. Sie wird sowohl vom RRZE selbst als auch von den Kunden genutzt, um Zugang zu verschiedenen zentralen Dienstleistungen zu erhalten. Was viele nicht wissen: Diese zentrale Dienstleistung kann von Kunden auch ohne Betreuungsvereinbarung mit dem RRZE genutzt […]
Kategorie: Allgemein & Wissenswertes
FAUAD − Zentrales Active-Directory
Komfortgewinn für Kunden und Administratoren Zur zentralen Verwaltung und User-Authentifizierung von Windows-Geräten wird FAU-weit der Infrastruktur-Verzeichnisdienst FAUAD eingesetzt. Er ist seit vielen Jahren etablierter Bestandteil der IT-Infrastruktur und wird von mehr als 600 betreuten Einrichtungen mit rund 9.000 Clients und Servern genutzt. Das zentrale Active Directory wird vom RRZE kostenlos angeboten und bietet für Einrichtungen […]
Geöffnete Computer- und Lernräume an der FAU
Zahlreiche Computer- und Lernräume wurden für Studierende im Wintersemester 2020/21 wieder geöffnet und können unter Corona-Hygiene-Bedingungen genutzt werden. Seit dem 10. November 2020 gibt es eine Übersicht über alle geöffneten Computer- und Lernräume an der FAU mit weiterführenden Informationen zu den Nutzungsmöglichkeiten sowie zu den zu beachtenden Hygienerichtlinien und Abstandsregelungen. Eine Registrierung per „Darfichrein“ zur […]
RSVP – Platzbuchungs- & Reservierungssystem
Auf Nummer sicher gehen und Zeit sparen Seit Ende September 2020 bietet das RRZE ein WordPress-Plugin für Platzreservierungen und Kontaktnachverfolgung an. Es deckt eine große Bandbreite an Anwendungsszenarien ab, Datenschutz und Barrierefreiheit werden dabei großgeschrieben. (BI96, B. Bothe, W. Wiese) Der Schwerpunkt des RSVP-Plugins (Réservez, s’il vous plaît – französisch für ‚Bitte reservieren Sie‘) liegt […]
Optimierung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen an der FAU
Auf zu neuen Ufern mit Hilfe des ECM-Systems d.3 Die Stichworte „Digitalisierung“ und „Digitale Transformation“ sind in aller Munde wenn es um die digitale Weiterentwicklung geht. Damit es nicht nur bei leeren Phrasen bleibt, wurde an der FAU nun das ECM-System d.3 eingeführt. Dieses System wird dabei im Organisationsentwicklungsprojekt MOVE@FAU eine wichtige Rolle spielen. (BI96, […]
Zeit für Neuerungen im Corona-Jahr: Zwangspause nach Hochtouren
Die vergangenen zwölf Monate waren für die Informatik-Sammlung Erlangen (ISER) sehr unstetig. Neuerungen und Neuzugänge wechselten sich ab mit Abschieden und natürlich dem Lockdown, bedingt durch Covid 19. (BI96, E. Aures/ISER) Das Jahr 2019 war geprägt von ungebrochen großem Interesse an der alten Zuse Z23, dem Flaggschiff der Sammlung, und den vielen anderen funktionstüchtigen Rechenmaschinen […]
Verkaufsstopps von Lenovo-Geräten zunächst ausgesetzt
Das Oberlandesgericht München hat Lenovo am 30. Oktober 2020 den Antrag auf Aussetzung der Vollstreckbarkeit im Fall des Nokia H.264-Patents stattgegeben. Dies bedeutet, dass das Urteil, das den Verkauf von Lenovo-Produkten mit H.264-Videokomprimierungstechnologie untersagt, nicht mehr durchsetzbar ist. Diese Entscheidung gilt auch für die Dauer der Berufung von Lenovo gegen das ursprüngliche Urteil. Es kann […]
Verkaufsstopp von Lenovo-Geräten
Das RRZE wurde von dem Vertragspartner für den „Rahmenvertrag Notebooks“ – Fa. Bechtle – über einen Verkaufsstopp von Lenovo Notebooks und PCs in Deutschland aufgrund eines Rechtstreits mit Nokia unterrichtet. Es ist daher mit erheblichen Lieferzeiten bei Bestellungen von Lenovo-Geräten „ab Werk“ zu rechnen. Die Fa. Bechtle hat noch einige Geräte auf Lager, die noch […]
IT-Nutzungsumfrage Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Umfrageergebnisse und erste Maßnahmen Ausgehend vom Dekanat der Philosophischen Fakultät wurde in Kooperation mit dem RRZE eine Umfrage zur IT-Ausstattung und zu den darauf bezogenen Services durchgeführt, um ein möglichst klares und umfassendes Bild über die Bedürfnisse sowie die Zufriedenheit mit den entsprechenden Angeboten des IT-Betreuungszentrums Innenstadt (IZI) an der Philosophischen Fakultät und dem Fachbereich […]
Die Hotline zu den Ressourcenverfahren der FAU
Anfragen effizient formulieren Hinter der RV-Hotline bearbeitet ein Team Anfragen zu den verschiedenen Verfahren in der Reihenfolge des Eingangs mit Hilfe des Ticketsystems OTRS. Je qualifizierter und detaillierter Anfragen dort eintreffen, desto schneller können Fragen beantwortet und Probleme gelöst werden. Hilfreich für uns ist vor allem, wenn Sie bei neuen Anliegen immer eine neue E-Mail […]