Auf einen Blick: Kommunikationswege zu den Verwaltungsverfahren

Um die Vielzahl der verschiedenen, sich zum Teil zeitlich überlappenden Anfragen an die Arbeitsgruppe Ressourcenverfahren (RV) bestmöglich und zeitnah bearbeiten zu können, ist die Einhaltung der im Folgenden für die jeweiligen Verfahren angeführten Kommunikationswege dringend erforderlich. Alle diese E-Mail-Adressen münden in das Ticketsystem OTRS, denn nur so geht keine Anfrage oder Information verloren und eine […]

Gründung des Vereins für Nationales Hochleistungsrechnen

Der Verein für Nationales Hochleistungsrechnen (NHR) wird Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern künftig die Nutzung moderner Hochleistungsrecheninfrastrukturen bundesweit und standortunabhängig nach einem wissenschaftsgeleiteten Verfahren ermöglichen. (BI 97, Prof. Dr. G. Wellein, NHR@FAU) Etwas mehr als ein halbes Jahr nachdem der Startschuss für die aktuell acht NHR-Zentren gefallen ist, macht der NHR-Verbund einen weiteren wichtigen Schritt. Wie in […]

Warnung

[Behoben] Outlook meldet einen Sicherheitshinweis

Update: Das Problem sollte nun behoben sein. Bitte starten Sie Ihren Outlook-Client neu, falls Sie weiterhin die Meldung erhalten. Zurzeit erhalten einige Exchange-Nutzer*innen eine Meldung mit dem Sicherheitshinweis, dass der Name auf dem Sicherheitszertifikat ungültig ist. Die Meldung kann ignoriert und mit „Ja“ bestätigt werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran das Problem zu beheben.

Warnung

[Behoben] Aktuelle Störung bei der Nutzung von Outlook-Clients

UPDATE#3: Das Problem konnte behoben werden. Sollte ein Outlook-Client weiterhin keine Verbindung zum Exchange-Server aufbauen können oder die Passworteingabe nicht akzeptieren sollte, ist der betreffende Rechner neu zu starten. UPDATE#2: Leider verzögert sich das Beheben des Problems. Wir bitten weiterhin um Geduld. UPDATE: Aufgrund der aktuellen Sicherheitslücke kommt es temporär zum Ausfall aller Exchange Services […]

Warnung

CVE-2021-36934 Sicherheitslücke Windows 10 1809 und höher und Windows 11

Derzeit existiert eine Sicherheitslücke auf allen Windows-10-Systemen (CVE-2021-36934). Dabei kann ein Angreifer beliebigen Code mit SYSTEM-Rechten ausführen und Programme installieren, bzw. auch Daten löschen. Bislang gibt es keinen Update von Microsoft, das diese Lücke schließt.   Nähere Informationen und einen Workaround finden Sie unter: https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2021-36934   Für die Nutzer der FAUAD/UBAD haben wir bereits die […]

Warnung

Erneute Windows-Sicherheitslücke im Print-Spooler-Service

Ergänzend zu der Meldung Windows Sicherheitslücke im Print Spooler Service grassieren derzeitig einige kritische Sicherheitslücken im Druckdienst unter Windows. Aktuell wurde eine neue Lücke bekannt. Für diese gibt es derzeit nur die Absicherung, den Druckdienst zu deaktivieren. Dies führt jedoch dazu, dass nichts mehr gedruckt werden kann. Wir bitte daher, es zu vermeiden, Dateien aus […]

Windows-Sicherheitslücke im Print-Spooler-Service – Patches verfügbar

Seit dem 07.07.2021 stellt Microsoft für die Sicherheitslücke CVE-2021-34527 (Sicherheitslücke im Print-Spooler-Service) Updates bereit: https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2021-34527 Sofern Sie Nutzer der FAUAD sind bzw. unser FAUSUS (WSUS) – Angebot nutzen: Diese Update wurden für die FAUSUS-Gruppen FAU-Current0, FAU-Next0 und FAU-Test0 am FAUSUS bereits freigeben. Sofern Sie die Updates direkt von Microsoft beziehen, sollten Sie die entsprechenden Updates […]

Warnung

Windows-Sicherheitslücke im Print-Spooler-Service

Derzeit existiert eine Sicherheitslücke die Windows-Systeme betrifft (CVE-2021-34527). Hierbei kann ein Nutzer durch Ausnutzen des ‚Print Service Spoolers‘ System-Rechte direkt auf dem Rechner, aber auch Remote erlangen. Bislang gibt es kein Update von Microsoft, das diese Lücke schließt. Nähere Informationen finden Sie unter: https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2021-34527 Es gibt aktuell zwei Optionen, um das Ausnutzen dieser Lücke zu […]

SYSTEMAUSBILDUNG – Grundlagen und Aspekte von Betriebssystemen und System-nahen Diensten

Auch in diesem Sommersemester können Interessierte wieder ohne Anmeldung und ohne besondere Vorkenntnisse an der RRZE-Vortragsreihe „Systemausbildung – Grundlagen und Aspekte von Betriebssystemen und System-nahen Diensten“ digital teilnehmen. Termin: jeweils mittwochs, 14 Uhr c.t.; als Livestream (ohne Aufzeichnung) Software: Zoom (Zugang zu den Vorträgen erhalten Sie stets mit der Ankündigung des jeweiligen Termins. Der jeweilige […]

ISER reloaded: Umzug und Neuanfang der Informatik-Sammlung Erlangen

Wer die Informatik-Sammlung Erlangen (ISER) nur in den Räumlichkeiten des Rechenzentrums und der Informatik am Erlanger Südgelände wähnt, muss sich jetzt umorientieren, denn ein Teil der Sammlungsobjekte hat in den Kellerräumen des Neubaus Mathematik / Informatik (NMI) und in Tennenlohe am Wetterkreuz ein neues Zuhause gefunden. (BI97, E. Aures) Suche nach neuen Archivflächen Im Juli […]