Lassen sich aktuell PDFs nicht öffnen? Sind Funktionen verschwunden? Oder gibt es Probleme mit Photoshop? Dies liegt an einer Änderung mit den Adobe-Lizenzen. Tipps zum Lösen der Probleme gibt es im CIO-Blog. Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an die RRZE-Kontaktperson (Software bestellen und Lizenz zuweisen) sowie das lokale IT-Betreuungszentrum oder die zuständigen […]
Kategorie: Allgemein & Wissenswertes
Affinity Designer + Photo + Publisher: Neue Aktivierungsschlüssel
Für folgenden Affinity Produkte zur Nutzung auf dienstlichen Hochschulrechnern wurden neue Lizenzinformationen & Produktschlüssel auf dem LSD-Server bereitgestellt. Die alten Keys verlieren in Kürze Ihre Gültigkeit! Auf vom RRZE betreuten Rechnern werden die Keys automatisch getauscht. – Affinity Designer – Affinity Photo – Affinity Publisher (jeweils macOS, Windows; mehrsprachig) Inhaber eines gültigen RRZE-Software-Nutzungsvertrages dieser Produkte […]
[Beendet] Wartungsarbeiten am Exchange-System am 17.03.2022
Das Exchange-System wird am Donnerstag den 17.03.22 aufgrund einer Wartung für die Dauer von voraussichtlich circa einer Stunde nur stark eingeschränkt nutzbar sein. Währenddessen wird es zeitweise nicht möglich sein, auf Exchange-Postfächer zuzugreifen oder andere Exchange-Funktionen zu nutzen. Alle während dieser Zeit eingehenden E-Mails werden zwischengespeichert und nach Abschluss der Wartung zugestellt. Die Wartung beginnt […]
[Beendet] Wartungsarbeiten am Videoportal am 15.03.22, 9-14 Uhr
Aufgrund notwendiger Aktualisierungen sind sowohl das Aufnahme- als auch das Upload-System des Videoportals (fau.tv) am 15.03.22 von 09:00 bis 14:00 Uhr nicht erreichbar. In dieser Zeit können keine neuen Videos hochgeladen werden. Der Abruf von Videos selbst ist nicht betroffen. Wir bitten um Verständnis!
Lernen und Arbeiten mit iPad-Klassen
Kundinnen und Kunden berichten über die Einsatzszenarien ihrer iPads und die Rolle des RRZE als Kommunikationspartner für alle technischen Belange Didaktik der Chemie „Vor der Beschaffung mussten die Rahmenbedingungen abgeklärt werden. Dazu wurden wir an das FAUmac-Team des RRZE verwiesen. Schnell konnte ein Gesprächstermin vereinbart werden; in diesem wurde der Bedarf, notwendiges Zubehör (iPad, Adapter, […]
Zwei-Faktor-Authentifizierung mit PrivacyIDEA: Mehr Datensicherheit durch zusätzliche Sicherheitsebene
Sicherheitsvorgaben an IT-Systemen sind nicht zuletzt durch vermehrte Cyberangriffe in den letzten Jahren stetig gewachsen. Im Bereich der Benutzerauthentifizierung hat sich eine Zwei-Faktor-Authentifizierung als Mittel der Wahl durchgesetzt. Neben den Anmeldedaten (Benutzername / Passwort) muss zusätzlich noch ein zweiter Faktor für eine erfolgreiche Anmeldung validiert werden. (BI97, A. Galea) Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten […]
Einstieg in die Quantenwelt auf neuen Webseiten: Das WiN-Labor macht einen Quantensprung
Das DFN- / WiN-Labor am RRZE hat seine Internetpräsenz um ausführliche Informationen zu Grundlagen der Quantentechnologie wie Quantenverschränkung und QuBits, Quantencomputer, deutsche und internationale Quanteninitiativen und zahlreiche weiterführende Themen ausgebaut. (BI97, S. Schweiger, M. Seidel) Mit dem Beginn der zweiten (technischen) Quantenrevolution seit der Jahrtausendwende spielt das Thema Quantentechnologie zunehmend in den Bereichen Computing, Netze […]
Datenträger sicher löschen und entsorgen
Es liegt in der Natur der Sache, dass Datenträger sensible Daten enthalten, die natürlich auch immer eine gewisse Missbrauchsgefahr bergen. Aus diesem Grund sollten sie nicht ohne weitergehende Sicherheitsmaßnahmen entsorgt werden. Lesen Sie hier, was Sie tun können, um Daten unwiderruflich zu vernichten. (BI97, S. Döhler, M. Wendler) Datenträger enthalten potenziell sensible Daten und sollten […]
Adobe CC nur noch mit personengebundener Lizenz nutzbar
Adobe hat heute einige der alten Seriennummern (u.a. für das gerätebasierte Adobe CC 2018 Paket) unangekündigt deaktiviert. Sofern Sie als RRZE-Kontaktperson Ihre Nutzer noch nicht auf personengebundene Lizenzen (Abkürzung: NUL = Named User License) umgestellt haben, müssen Sie JETZT tätig werden und Ihren Anwendern ein Adobe CC Abo zuweisen.
IT-Sicherheit: Gewappnet sein gegen Ransomware / Cyber-Erpressung
Wer sich mit der Absicherung von Daten durch Verschlüsselung beschäftigt, dem ist bewusst, dass sich Verschlüsselung oft nur sehr schlecht mit Nutzungsfreundlichkeit verbinden lässt. (B97, M.Ritter) Fast möchte man meinen, dass die Malware-Szene angetreten ist um zu beweisen, dass es auch anders geht: nämlich so transparent, dass es die Nutzenden noch nicht einmal mitbekommen, bis […]