Jeden Tag arbeiten zahlreiche Menschen an der FAU mit Computerprogrammen. Zwei Mitarbeiterinnen des Regionalen Rechenzentrums sorgen im Hintergrund dafür, dass die Software auf Windows-Rechnern eingesetzt werden kann. Das erfordert manchmal viel Zeit und Geduld. Mozilla Firefox, Zoom, Outlook Mail, Microsoft Word – das ist nur ein kleiner Ausschnitt der Programme, die auf Computern der FAU […]
Kategorie: Allgemein & Wissenswertes
Scam-Mails: Misstrauisch sein und nachfragen
In den vergangenen Wochen häuften sich an der FAU die Fälle von Scam-Mails. Die Postmaster des RRZE erklären, wie man diese betrügerischen E-Mails erkennen kann und warum ein automatisierter Schutz schwierig ist. Wer eine eigenartige E-Mail von einer kryptischen Adresse bekommt, kann sie leicht aussortieren. Doch was ist, wenn diese E-Mail vermeintlich vom direkten Vorgesetzten, […]
Der perfekte „Alt-Text“: Wir haben sechs blinde und sehbehinderte Menschen gefragt, welche Bildbeschreibungen ihnen wirklich etwas bringen
Screenreader lesen blinden und sehbehinderten Menschen vor, was auf dem Bildschirm zu sehen ist – auch Bildbeschreibungen, sofern ein Alt-Text hinterlegt ist. Wie ein Alt-Text gestaltet sein muss, um wirklich hilfreich zu sein, verraten sechs blinde und sehbehinderte Menschen im Interview.
Technisch reibungslose Wahl
Jedes Jahr finden an der FAU Hochschulwahlen statt, nun schon im zweiten Jahr digital. Dahinter steckt nicht nur Programmierarbeit am Regionalen Rechenzentrum Erlangen, sondern auch viel interdisziplinäre Zusammenarbeit. Jeder erwachsene Mensch, der bereits an einer Bundestags- oder Kommunalwahl teilnehmen durfte, kennt das Prinzip: Einige Wochen vor der Wahl bekommt man einen Brief, die Wahlbenachrichtigung. Am […]
Information zur macOS-Geräteverwaltung an der FAU
Im Oktober veröffentlicht Apple seine neuen Betriebssysteme, in diesem Jahr wartet die Mac Community auf macOS 13 Ventura. Auch am RRZE gibt es zur Veröffentlichung eine wichtige Neuerung für die Mac-Nutzenden der FAU. Mit dem Erscheinen von macOS 13 Ventura am 24.10.2022 werden alle aus dem Apple-Rahmenvertrag beschafften Macs in die Geräte-Verwaltung der FAU aufgenommen. Damit […]
IT-Kurse: ab September auch wieder in Präsenz
Sie wollen die Grundlagen von Excel kennenlernen oder sich vertiefte Kenntnisse aneignen? Es ist Ihnen wichtig, durch einen professionellen Umgang mit Word und Citavi bei Ihren Hausarbeiten mehr Zeit für die Inhalte zu haben? Für Ihr Studium sind Kenntnisse in SPSS unverzichtbar? Unsere beliebten IT-Kurse finden nach unserer Sommerpause auch wieder in den Schulungsräumen in […]
RRZE-Software-Information: Änderungen bei Adobe Acrobat und Microsoft Desktop
Die Universitätsleitung hat am 13. Juli 2022 die zentrale Rechnungsstellung für Adobe Acrobat Professional und Microsoft Basisarbeitsplatzsoftware (aktuell: Microsoft Desktop Windows/Mac; zukünftig: Microsoft 365) beschlossen. Änderung des Bezugs von Adobe Acrobat Pro und Microsoft Desktop für Beschäftigte der FAU Aktuell werden Lizenzen für Acrobat Pro und Microsoft Basisarbeitsplatz vom RRZE vorfinanziert und intern an die […]
Neues Consent-Banner auf FAU-Seiten
Seit Mitte Juli wird auf www.fau.de, www.fau.eu sowie auf einigen weiteren FAU-Websites ein Consent-Banner gezeigt. Das Consent-Banner wurde vom RRZE speziell für die rechtlichen Erfordernisse des öffentlichen Dienstes entwickelt und stellt – im Gegensatz zu vielen anderen kommerziellen Consent-Bannern – nicht nur eine datenschutzrechtlich sichere, sondern auch technisch barrierefreie Umsetzung für die Nutzenden sicher. Warum […]
RRZE-Kontaktpersonen-Sprechstunde (Software) vom 21. Juli 2022 zum Nachlesen
Die Stabsstelle Softwarebeschaffung lädt herzlich zur Kontaktpersonen-Online-Sprechstunde (Software) nunmehr regelmäßig an jedem dritten Donnerstag des Monats von 10.00 bis 11.30 Uhr ein. Im Mai 2022 erstmals angeboten, wird die offene Sprechstunde zu Themen rund um Software von Mitarbeitenden der FAU und der Regionalpartner-Hochschulen gern angenommen. Auf Wunsch werden die Themen der letzten Sprechstunde zum Nachlesen […]
Zertifikate für RRZE-Auszubildende
Drei Auszubildende des Regionalen Rechenzentrums Erlangen haben erfolgreich an der BDS AzubiAkademie teilgenommen. Die AzubiAkademie ergänzt den Berufsschul- und Betriebsunterricht. Jonas Dennerlein, Nico Henrici und Jenny Sapper haben für ihre Teilnahme an der AzubiAkademie Teilnahmezertifikate des Bundes der Selbstständigen (BDS) erhalten. Alle drei Azubis befinden sich im zweiten Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker Systemintegration am Regionalen Rechenzentrum […]