„Über den Tellerrand schauen“, so lautet das Motto der Ausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin Systemintegration am Regionalen Rechenzentrum Erlangen, kurz RRZE. Doch was soll das eigentlich bedeuten? Als IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist das RRZE ein vielseitiger Arbeitsplatz, das im Jahre 1968 als „Universitätsrechenzentrum“ gegründet wurde. Doch das RRZE kümmert sich nicht nur […]
Kategorie: Allgemein & Wissenswertes
Dank Automatisierung noch nicht an der Kapazitätsgrenze
Vorlesungsaufzeichnungen an der FAU sind einfach und inzwischen viel genutzt. Was sich dagegen hinter den Kulissen des Multimediazentrums abspielt, sieht selten jemand. Die Planungen für die Aufzeichnungen starten schon Wochen vor dem Semesterbeginn. Ein junger Mann sitzt an einem Schreibtisch. Vor ihm ein Controller. Auf dem Bildschirm vor ihm sind vier verschiedene Aufnahmen zu sehen. […]
Sichere E-Mails dank digitaler Signatur und Verschlüsselung
Wie schön wäre eine sichere E-Mail-Kommunikation? Wer davon bisher träumt, kann das wahr werden lassen. Nutzende können ihre E-Mails mit zwei unterschiedlichen Techniken digital signieren und verschlüsseln und damit erheblich zur IT-Sicherheit beitragen. An der FAU werden nun beide Verfahren aktiv unterstützt. Täglich erreichen die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zahlreiche Spam-Mails. Ein Großteil davon ist eindeutig […]
RRZE-Warnmeldung: M365 für Studierende / Warning: M365 for students
+++ English version below +++ Seit Juli 2022 hat das RRZE mehrfach darauf hingewiesen, dass die M365-Lizenz lautend auf die Benutzerkennung <IdM-Kennung>@FAUERLNUE.onmicrosoft.com zum Jahresende nicht mehr verfügbar ist und nicht mehr verwendet werden darf. Die einzige zu verwendende Kennung lautet: <IdM-Kennung>@fauad.fau.de Was ist zu tun? Studierende, die noch nicht auf die neue Kennung @fauad.fau.de umgestellt […]
Das MMZ interviewt Funklust
Mit im Blauen Haus ist auch ein Radiosender beheimatet. In Folge 4 des Podcasts des Multimediazentrums steht Sebastian Schroth von Funklust Rede und Antwort. Den Podcast gibt es nun wöchentlich auf die Ohren. Er nimmt die Arbeit der Teams des MMZ, des Rundfunkstudios und von Funklust unter die Lupe.
[Beendet] [Beendet] Wartungsankündigung: Versionswechsel (HIS-FSV 2022.12)
Zur Erweiterung und Bereitstellung aktueller beauftragter Entwicklungen werden wir die aktuelle Version HIS-FSV 2022.12 ab dem 06.02.2023 voraussichtlich ab 15:00 Uhr im Anschluss an den Monatsabschluss einspielen. Betroffen sind HIS-FSV (MBS und IVS), HIS-COB und alle Programme des Berichtswesen (*-Info Programme) zu FSV und COB. Wir rechnen mit einer Betriebsunterbrechung von vier Werktagen. Ihr RV-Team
Podcast: Das FAU-Rundfunkstudio
Folge drei des Multimediazentrums-Podcast ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen des Rundfunkstudios der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Den Podcast gibt es nun wöchentlich auf die Ohren. Er nimmt die Arbeit der Teams des MMZ, des Rundfunkstudios und von Funklust unter die Lupe.
Kurzer Systemcheck: Einmal anmelden, alles nutzen
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen bietet Mitgliedern der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) einen leichten Zugang zu zahlreichen Webanwendungen, wie FAUbox, campo oder Content-Management-Systemen. Im Interview erklärt Frank Tröger wie das genau funktioniert. Er ist Mitarbeiter in der Abteilung Entwicklung, Integration, Verfahren und für WebSSO verantwortlich. Was genau ist WebSSO? Frank Tröger: Es gibt verschiedene Mechanismen, um sich bei […]
Podcast: Das Multimediazentrum
Seit über 15 Jahren ist das Multimediazentrum nun schon Ansprechpartner für Video- und Audioproduktionen. Der Blick in der zweiten Podcast-Folge geht auf die Aufgaben des Multimediazentrums. Den Podcast gibt es nun wöchentlich auf die Ohren. Er nimmt die Arbeit der Teams des MMZ, des Rundfunkstudios und von Funklust unter die Lupe.
„Der Support ist unschlagbar“
Die zentrale Softwareverteilung ist eine Dienstleistung des RRZE. Davon können auch Lehrstühle und Einrichtungen der FAU profitieren. Neben kurzen Wegen spricht auch die IT-Sicherheit für diesen Dienst. Die Administration von IT ist mit viel Arbeit verbunden. Im Bereich der Clientbetreuung kann dies ohne eine zentrale Verwaltung schnell in viel händische oder sogar Laufarbeit ausarten, im […]