Mithilfe von Künstlicher Intelligenz hat ein Team des Regionalen Rechenzentrums Erlangen und des Zentrums für Nationales Hochleistungsrechnen Erlangen automatisch generierte Untertitel für Videos erstellen lassen. Diese sind weniger fehleranfällig als bisherige Lösungen. Dadurch können nun alle Menschen in gleicher Weise an Vorlesungen teilhaben. Fast 80 Vorlesungsaufzeichnungen und Livestreams wurden pro Woche an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg […]
Kategorie: Allgemein & Wissenswertes
Einfacher zusammenarbeiten durch Matrix
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen hat ein neues Kollaborationssystem. Damit sind Absprachen mit Kolleginnen und Kollegen noch einfacher und unkomplizierter möglich. Mal eben kurz der Kollegin eine Information per Chat schicken, auf die sie wartet, oder eine Projektgruppe gründen, gemeinsames Brainstorming oder Rückmeldungen sammeln. Was wir in unserem privaten Alltag schon lange mit Messaging-Diensten lösen, kommt […]
Die Geräte des MMZ
Wie viel technisches Equipement ist für das Multimediazentrum nötig? Werden Beamer auch vermietet? Und wo lagert die Ausstattung? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Folge des Podcasts „Das Medienzentrum Blaues Haus“.
35 Server für ein System
Campo, das Campusmanagementsystem der FAU, soll verschiedene Informationen bündeln. Deshalb gibt es zahlreiche Schnittstellen, die von Mitarbeitern des Regionalen Rechenzentrums Erlangen gebaut werden. Bewerbung, Einschreibung, Prüfungsanmeldung – wer an der FAU studiert oder studieren möchte, kommt an campo, Campusmanagementsystem der FAU, nicht vorbei. Über diese Software läuft bereits die Bewerbung für einen Studiengang, und im […]
Personalisierte (Scam)-Mails scheinbar bekannter Herkunft
Derzeit sind an der FAU wieder einmal vermehrt Betrugs-Mails im Umlauf, die durch eine stark personalisierte Aufmachung die Empfänger zu einer kurzfristigen Kommunikation mit der externen Absenderadresse verleiten sollen. Im späteren Verlauf der Kommunikation sollen dann aus diversen Gründen kurzfristig Überweisungen getätigt oder Gutscheine für iTunes, Google PlayStore etc. gekauft werden. Im Betreff werden hier […]
Das FAU-Medienportal
In der 8. Folge des Podcasts des Multimediazentrums trifft Stefan Rieger den Verantwortlichen des FAU-Medienportals.
Die Mehrheit lässt den Bleistift liegen
Jedes Mitglied der FAU nutzt Software auf dem Computer, um Briefe zu schreiben, Abrechnung zu machen, Präsentationen zu erstellen, Studierende anzuleiten oder Forschungsfragen nachzugehen. Zuständig für die Beschaffung und Bereitstellung von Softwarelizenzen ist die Stabsstelle Softwarebeschaffung des Regionalen Rechenzentrums Erlangen. Was hinter dieser Arbeit steckt und was diese mit Mangos zu tun hat, verrät Kathrin […]
Einladung zum Apple Day
Nach einer einsemestrigen Pause findet er nun endlich wieder statt: der Apple Day am RRZE. Am 2. März 2023 von 10 bis 15.30 Uhr können Interessierte Neuigkeiten rund um Apple-Produkte erfahren – in Präsenz oder über Zoom. Die Themenschwerpunkte der Veranstaltung werden dabei u. a. der neue Apple-Rahmenvertrag der bayrischen Hochschulen und Universitäten sowie die […]
Mediengestaltung am MMZ
Das Multimediazentrum hat sein eigenes Team für die Mediengestaltung. Über spannende Drehorte und die tägliche Ausstattung spricht Stefan Rieger mit den für die Medienproduktionen zuständigen Mitarbeitern.
Videokonferenzen und E-Studio
Der Podcast des MMZ geht weiter: In der 6. Folge trifft Stefan Reiger einen altbekannten Gesprächspartner wieder. Michael Gräve erklärt, wie das MMZ mit Videokonferenzen und dem E-Studio unterstützt.