Nach wie vor ist 123456 das beliebteste Passwort. Anlässlich des Welt-Passwort-Tages am 4. Mai verrät deshalb Daniel Götz, Mitarbeiter der Abteilung Zentrale Systeme und Funktionsträger für IT-Security am Regionalen Rechenzentrum Erlangen, wie ein starkes Passwort aussieht und wie Passwörter ausspioniert werden. Ich nutze überall das gleiche Passwort und zwar M,5,ieW! Das steht für Morgen, Freitag […]
Kategorie: Allgemein & Wissenswertes
Datensicherung – egal, wo die Server stehen
Jeden Tag fallen eine Menge Daten im Arbeitsleben an. Damit diese bei einem Systemcrash oder unbeabsichtigten Löschen nicht unwiederbringlich verloren sind, braucht es ein regelmäßiges Backup. Das können FAU-Einrichtungen ganz einfach ohne großen Mehraufwand vom RRZE haben. Vor etwa 15 Jahren hatte Andreas Bininda genug. Jeden Tag in den Serverraum zu laufen und das Backup-Tape […]
Daten sichern mit BitLocker
Datensicherheit ist ein Thema, welches uns in der IT sehr beschäftigt. Datensicherheit wird oft mit dem Datenschutz verwechselt. Der Datenschutz schützt die persönlichen Daten eines Menschen. Die Datensicherheit wiederum schützt vor Verlusten, Veränderungen oder Diebstahl von Daten. Der beste Weg, wie jeder seine Daten vor Diebstahl absichern kann ist, der sogenannte BitLocker. BitLocker ist ein […]
WiLMa · der RRZE Tech-Talk
„IT ist doch gar nicht schwer“ – das sagen die IT-Experten des RRZE und geben in einer neuen Veranstaltungsreihe Einblick in ihre Arbeit. Los geht es am 20. April mit einem Einblick in das neue Chatsystem der FAU.
Nur eine kleine Zusatzarbeit
Großdisplays, die Informationen für Studierende und Beschäftigte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bereithalten, sind schon weit verbreitet. Woher die sogenannten Public Displays kommen und wann es sich lohnt, erklärt Michael Gräve, vom Multimediazentrum im Interview. Michael, du bist am Multimediazentrum (MMZ) zuständig für die Public Displays. Was genau ist daran deine Aufgabe? Michael Gräve: Ich halte den […]
Die müssen draußen bleiben
Eine weltweit erreichbare Universität wie die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist auch immer wieder Ziel von Angriffen auf ihre Webserver. Fail2ban ist eines der zahlreichen Sicherheitsmechanismen, die Angreifer davon abhalten die Infrastruktur auszuspionieren. Einbrecher sind der Graus eines jeden Haus- oder Wohnungsbesitzers. Deshalb macht man ihnen den Einbruch so schwer wie möglich – sperrt die Tür ab […]
Maple 2023 bereitgestellt
Folgende Produkte zur Nutzung auf dienstlichen Hochschulrechnern stehen ab sofort für RRZE-Kontaktpersonen zum Download auf dem LSD-Server bereit: Maple 2023 (macOS, Linux, Windows) Maple*Einzelplatz Maple*Netzwerk Inhaber eines gültigen RRZE-Software-Nutzungsvertrages dieser Produkte erhalten die Updates kostenlos. Die Einzelplatzlizenzen für Maple 2022 sind nur bis 31.03.2023 lauffähig. Inhabern eines gültigen RRZE-Software-Nutzungsvertrags stehen neue Codes für Maple 2023 […]
MAXQDA für Studierende bereitgestellt
MAXQDA Analytics Pro (Studierende) steht auf www.StudiSoft.de zum kostenlosen Download für Studierende der FAU, der Hochschule Coburg und der Technischen Hochschule Nürnberg bereit. Informationen zum MAXQDA Campusvertrag Produktinformationen siehe Hersteller-Webseite Hilfe und Beratung in Softwarefragen finden Studierende der FAU bei den zuständigen IT-Betreuungszentren und beim Software-Team. Studierende der anderen Hochschulen wenden sich an ihr Rechenzentrum. […]
MMZ-Podcast: Nutzung und Ausblick
In elf Folgen gaben die Mitarbeiter des Blauen Hauses einen Einblick in ihre Arbeit. Heute erschien die letzte Folge.
MMZ-Podcast: Unter’m Dach
In der vorletzten Folge des Podcasts des Multimediazentrums dreht sich alles um die Farbe grün. Diesmal spricht Stefan Rieger mit dem MMZ-Mitarbeiter Jörn Rüggeberg.