[Beendet] Änderung der Netzlaufwerkauthentifizierung an macOS-Systemen ab 25. Oktober
Die Wartung wurde am 25. Oktober 2024 um 08:48 Uhr beendet.
Start:
Ende (voraussichtlich):
Am 25. Oktober 2024 wird die Art der Netzwerkauthentifizierung auf macOS-Systemen an der FAU umgestellt. Die Kerberos-Tickets, die für die Authentifizierung gegenüber Netzwerkfreigaben und ähnlichem verwendet werden, werden dann nicht mehr von der App FAUmac NoMAD (Ticketsymbol) verwaltet. Diese App wird entfernt.
Stattdessen haben wir den Network Share Mounter erweitert, der sich bereits auf allen FAU Macs befindet. Neben dem automatischen Einbinden von Netzwerklaufwerken wird diese App auch die Verwaltung von Kerberos-Tickets übernehmen. Das sorgt für eine bessere Integration der Macs, besonders bei Verwendung neuerer macOS Systeme.
Kerberos-Tickets werden an der FAU auf macOS verwendet, um sich gegenüber Netzwerkfreigaben oder Druckern zu authentifizieren, sodass Nutzende nicht ständig ihr Passwort eingeben müssen.
Alle Änderungen kurz zusammengefasst
Was ändert sich?
Das grüne/rote Ticketsymbol in der Menüleiste entfällt.
Stattdessen zeigt das Network Share Mounter-Symbol in der Menüleiste (Netzlaufwerks-Symbol) den Status an.
Automatisches Beziehen der Tickets bleibt bestehen. Falls ein Ticket manuell erneuert werden muss, genügt ein Klick auf „Verbinde Freigaben„. Dadurch werden sowohl verfügbare Netzlaufwerke verbunden als auch Tickets erneuert.
Bemerken Nutzende die Umstellung? Bis auf die Änderung des Symbols in der Menüleiste wird es keine spürbaren Auswirkungen geben. Die Umstellung erfolgt automatisch im Hintergrund und ohne Arbeitsunterbrechung, wird aber erst nach einem Neustart des Macs vollständig wirksam.
Was tun bei Problemen?
Sollten sich Netzlaufwerk nicht mehr verbinden, müssen Nutzende auf das Symbol des Network Share Mounters klicken. Sollte ein Fehler vorliegen, wird dieser in der Menüleiste aufgezeigt sowie Lösungwege aufgeführt.
2024-10-25: Die notwendigen Änderungen wurden für alle entsprechenden Einrichtungen durchgeführt. Macs holen sich die Änderungen automatisch und greifen anschließend nach einem Neustart vollumfänglich.
Betroffene Bereiche: Alle macOS-Systeme, die sich im zentralen Management der FAU befinden.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.